Sie sind hier
E-Book

Der Umgang mit Fachsprache im Mathematikunterricht. Eine Beobachtungsanalyse

VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783668876521
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1.7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was passiert im Mathematikunterricht? Viele Lehrkräfte und Schülerinnen wie Schüler sehen sich oft vor einem Problem im Mathematikunterricht: Die Sprachenvielfalt ist ein großer Bestandteil dieses Faches. Mathematik stellt hohe sprachliche Anforderungen an die Schülerinnen und Schüler: Lernende sollen viele Sprachen verstehen, sprechen und schreiben können und dies sollte ihnen auch bewusst sein. Nicht nur Schülerinnen und Schüler mit einem Migrationshintergrund, die dementsprechend mit mehreren Sprachen aufgewachsen sind, haben Schwierigkeiten im Mathematikunterricht voran zu kommen, sondern auch all die anderen Schülerinnen und Schüler. Denn es geht um den Umgang mit der Alltags-, Bildungs-, und Fachsprache in dem vermeintlich spracharmen Fach. Dies stellt viele Probleme für Schülerinnen und Schüler dar. Wann wird die Fachsprache von ihnen, aber auch von der Lehrkraft verwendet? Wie sieht es in einem richtigen Mathematikunterricht aus? Mit Hilfe dieser Fragen wurde im Rahmen des Praxissemester für das Studienprojekt der Fokus auf die Fachsprache der Schülerinnen und Schüler im Mathematikunterricht gestellt. Zu Beginn dieses Studienprojekts wird die Theorie zu diesem Thema kurz angeschnitten. Im weiteren Verlauf werden Unterrichtsbeobachtungen mit der Beobachtungsfrage: 'Wann wird die Fachsprache von Schülerinnen und Schüler verwendet' aufgeführt. In den folgenden Beobachtungsbögen wurden Notizen von der Praxissemesterstudentin gemacht. Abschließend werden die Ergebnisse formuliert und ein mögliches Fazit gezogen. Zu beachten ist, dass die Unterrichtsbeobachtungen in fünf Klassen durchgeführt wurden. In diesem Projekt werden zwei von ihnen aufgeführt, die sich stark herauskristallisiert haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...