Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf zur Examenslehrprobe im Salsa richtet sich an Schülerinnen in der Qualifikationsphase eines Gymnasiums. Es geht darum, wie man im Paartanz führen und auch selbst geführt werden kann. Aufgrund der unzureichenden weltweiten Standardisierung des Salsatanzes ist dieser noch nicht in den Kanon der Lateintänze aufgenommen worden. Salsatanz gilt in der deutschen Öffentlichkeit nach wie vor als Modetanz, möglicherweise ist der Gegenstand deshalb kaum erschlossen. Es gibt nur wenige wissenschaftliche Studien dazu. Das Erlernen des Salsatanzes ist für die Schülerinnen in mehrfacher Hinsicht von Gegenwartsbedeutung, man kann damit Gender zum Thema machen, zum Beispiel indem man einen fachübergreifenden Bezug zum Fach Deutsch herstellt. Die Rolle des Mannes und der Frau in ihrer 'klassischen Rollenverteilung' nachzuvollziehen, indem man führt beziehungsweise geführt wird, verdeutlicht den Schülerinnen dieses Thema am eigenen Leib; der Perspektivwechsel wird geschult: Unterschiedliche Perspektiven auf einen Gegenstand einnehmen zu können stellt eine Schlüsselqualifikation dar, weil dadurch Selbstverständlichkeiten aufgelöst und neue Ansichten möglich werden. Indem die Schülerinnen Salsa in der Rolle des Mannes und der Frau tanzen, reflektieren und problematisieren, werden sie beim Erwerb ihrer Urteilsfähigkeit und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Für die Zukunft ist der Gegenstand insofern von Bedeutung, als die Schülerinnen einen Zugang zum Paartanz als Kulturtechnik erhalten, denn heutzutage sind vielen Jugendlichen Paartänze nur theoretisch bekannt. Es gibt jedoch nach wie vor gesellschaftliche Anlässe, auch im Hinblick auf den beruflichen Werdegang, zum Beispiel in Form von Bällen, bei denen sich als umfassend gebildet erweist, wer tanzen kann. Ferner machen diese Figuren die Rollenverteilung beim Salsatanzen so deutlich wie kaum eine andere: Der Mann führt, die Frau wird geführt. Die Schülerinnen erhalten durch das Lernen dieser Figuren ein tieferes Verständnis vom Wesen des Salsatanzes und können diesen im Anschluss besser im Hinblick auf die zugrunde liegende klassische Rollenverteilung von Mann und Frau reflektieren und problematisieren.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...