Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Um den Begriff und die Entwicklung der Avantgarde - somit die frühe aktivistische Kunst - näher zu beleuchten, gilt es den Begriff zunächst zu definieren und zu differenzieren. Im Folgenden wird dann die Entwicklung der Avantgarde im 20. Jahrhundert beleuchtet und mit dem entsprechenden Entstehungskontext in Verbindung gebracht. Daran schließt eine kurze Kritik der Avantgarde an, die zu der Frage nach Aktivismus bei dem gegenwärtigen Zeitgeist im Zeitalter der Digitalisierung führt, den avantgardistischen Aspekt der Kritik am Distributionsapparat aufnimmt, die bestehende Politikverdrossenheit näher beleuchtet und schließlich zum Fazit führt in dem beantwortet werden soll, ob und inwiefern die Avantgarde sich während und nach dem zweiten Weltkrieg weiterentwickelt hat. Mit dem Begriff des Zeitgeistes hat sich nach Hermann Joseph Hiery eine Variable etabliert, mit der versucht wird zu veranschaulichen, was die Eigenart, ferner das Denken und Fühlen der Menschen oder zumindest der Überzahl dieser, innerhalb einer Epoche ausmacht. Das deutsche Wort 'Zeitgeist' als Entlehnung aus dem Lateinischen ging von dem Deutschen später als zeitgeisty (Adj.) ins Englische und damit in die Weltsprache ein. Nach einem Zitat von J. W. Goethe geht der Zeitgeist als 'jenes Übergewicht', dass 'eine Zeit lang sein Wesen treibt' mit einem Beigeschmack der Unterdrückung derer einher, die nicht entsprechend denken und fühlen. An diesem Punkt setzte im 20. Jahrhundert die Avantgarde an, die jene Bewegung beschreibt, die sich in der Konfrontation verwirklicht. Herauszuheben ist in diesem Kontext, die Avantgarde als 'Politisierung der Kunst', nach Walter Benjamin. Dabei bezieht sich Benjamin auf die Errungenschaften der Avantgarde, vor allem im Widerstand gegen die Durchsetzung von faschistischen Doktrinen. Bei alledem wirft sich die Frage auf, was aus der historischen Avantgarde und der Politisierung der Kunst geworden ist, in Zeiten wo Generationen in Westeuropa frei von Krieg und Unterdrückung heranwachsen, sich durch das Zeitalter der Digitalisierung in den beinahe grenzenlosen Möglichkeiten der Selbstverwirklichung wiederfinden wie verlieren und in vielen Bezügen abgegrenzt in ihrer eigenen Komfortzone leben und diese auch ungern verlassen; den persönlichen Erfolg stark priorisieren und sich in Bezug auf innen- wie außenpolitische Themen selten positionieren.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF
Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF
Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…
The 19th and 20th centuries witnessed a change in the attitude of artists travelling to Italy towards the canon of Classical art. There is now an increased interest in whatever is contemporary -…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...