Sie sind hier
E-Book

Ist der Einsatz eines Schulhundes im Musikunterricht pädagogisch wertvoll?

AutorRaphael Schollenberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783668891289
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Musikpädagogik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich das Thema Schulhund zunehmenden Interesses erfreut, steht es noch am Anfang der Untersuchung auf Wirksamkeit. Verschiedene positive Effekte auf das Umfeld des Schulhundes konnten schon mehrfach beobachtet werden, jedoch wurden sie selten wissenschaftlich unterlegt. Diesem Umstand soll mit der vorliegenden Arbeit Abhilfe verschafft werden. Konkret wird die Einwirkung oder Nichteinwirkung eines Schulhundes auf die Arbeitsatmosphäre einer Schulklasse untersucht. Dazu wird erst die Forschungslage zu dieser Thematik vorgestellt. Schließlich wird auf die Klassensituation einer Gymnasialklasse im Unterrichtsfach Musik eingegangen. Zunächst soll die Entwicklungsgeschichte und Entdeckung der tiergestützten Intervention hin zur Auswahl eines Schulhundes als pädagogischem Begleiter einer Lehrkraft historisch betrachtet und hinsichtlich seiner Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten dargestellt werden. Schließlich soll diskutiert werden, inwiefern ein Schulhund eine Einwirkungsmöglichkeit auf das Sozialverhalten der Schüler hat. Darüber hinaus soll gezeigt werden, dass Schulhunde nicht nur produktiv in den normalen Klassenunterricht integriert werden können, sondern auch in die kreativeren Unterrichtsfächer wie eben Musik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...