Sie sind hier
E-Book

Ist der Einsatz eines Schulhundes im Musikunterricht pädagogisch wertvoll?

AutorRaphael Schollenberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl99 Seiten
ISBN9783668891289
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Musikpädagogik, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl sich das Thema Schulhund zunehmenden Interesses erfreut, steht es noch am Anfang der Untersuchung auf Wirksamkeit. Verschiedene positive Effekte auf das Umfeld des Schulhundes konnten schon mehrfach beobachtet werden, jedoch wurden sie selten wissenschaftlich unterlegt. Diesem Umstand soll mit der vorliegenden Arbeit Abhilfe verschafft werden. Konkret wird die Einwirkung oder Nichteinwirkung eines Schulhundes auf die Arbeitsatmosphäre einer Schulklasse untersucht. Dazu wird erst die Forschungslage zu dieser Thematik vorgestellt. Schließlich wird auf die Klassensituation einer Gymnasialklasse im Unterrichtsfach Musik eingegangen. Zunächst soll die Entwicklungsgeschichte und Entdeckung der tiergestützten Intervention hin zur Auswahl eines Schulhundes als pädagogischem Begleiter einer Lehrkraft historisch betrachtet und hinsichtlich seiner Einsatz- und Wirkungsmöglichkeiten dargestellt werden. Schließlich soll diskutiert werden, inwiefern ein Schulhund eine Einwirkungsmöglichkeit auf das Sozialverhalten der Schüler hat. Darüber hinaus soll gezeigt werden, dass Schulhunde nicht nur produktiv in den normalen Klassenunterricht integriert werden können, sondern auch in die kreativeren Unterrichtsfächer wie eben Musik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...