Sie sind hier
E-Book

Märchen in der Resilienzförderung

Empirische Analyse ihrer Bedeutung für fremduntergebrachte Kinder im Alter von 4-8 Jahren

AutorUrsula Stefanie Beck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl48 Seiten
ISBN9783668893832
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Diplomarbeit soll dargestellt werden, ob der Einsatz von Märchen resilienzfördernd sein kann. Dies soll mit der Forschungsfrage 'Inwiefern ist der narrative Ansatz von Märchen eine unterstützende Maßnahme in der Resilienzförderung von fremduntergebrachten Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren?' herausgearbeitet werden. Märchenstunden können in sozialpädagogischen Einrichtungen weitgehend flexibel in den Alltag integriert werden. Darüber hinaus ist auch der monetäre Aufwand, wie z.B. die Literaturbeschaffung, überschaubar. Ziel dieser Arbeit ist es, die Empfehlung auszusprechen, bei fremduntergebrachten Kindern vermehrt Märchen anzubieten. Vor allem Kindern, die in sozialpädagogischen Einrichtungen längerfristig wohnen müssen, fehlt es aufgrund von dramatischen Erfahrungen und Verlusten oft an Resilienz. Sie müssen sich in einer neuen und für sie aversiven Umgebung mit zunächst fremden Menschen zurechtfinden. Um das Vertrauen des Kindes zu gewinnen, bedarf es sehr viel Erfahrung, Geduld und Einfühlungsvermögen seiner Bezugsperson. Jedoch auch das Erzählen von Märchen und das gemeinsame Eintauchen in fantastische Welten kann für die sozialpädagogische Fachkraft eine Unterstützung darstellen, dem Kind näher zu kommen. Zunächst wird in der vorliegenden Diplomarbeit, basierend auf fachwissenschaftlicher Literatur, die Begrifflichkeit von Märchen herausgearbeitet und untersucht welche Signifikanz sie in der kindlichen Entwicklung haben können. Danach wird die Terminologie von Resilienz erklärt, Längsschnittstudien in der Resilienzforschung werden dargestellt, sowie mögliche Synergien von Märchen und Resilienz erörtert. Der empirische Teil besteht aus der Aufschlüsselung und Zusammenfassung von drei geführten Leitfadeninterviews mit Fachpersonal aus der Psychotherapie, Märchenpädagogik sowie Elementarpädagogik. Im Anschluss daran wird jenes Resümee gezogen, welches sich aus dem Theorie- und dem Praxisteil ergibt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...