Sie sind hier
E-Book

Aspekte der Identitätsstiftung bei italienischen Gastarbeitern in Deutschland

AutorDomenica Schmerer-Verazzo
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783668919907
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelorarbeit wird der Blickwinkel auf die Gastarbeiter gerichtet, die ab dem Jahr 1955 aus Italien nach Deutschland gekommen und geblieben sind. Insbesondere wird der Fokus darauf gelegt, wie sich persönliche Identitäten im Zuge der Migration verändern beziehungsweise wie sich die Erfahrung der Migration auf Identitäten auswirkt. Es wird versucht nach dem Titel der vorliegenden Arbeit: Aspekte der Identitätsstiftung bei italienischen Gastarbeitern in Deutschland, auf die Fragestellung einzugehen: Wie wirkt sich die Migration auf die Identität der italienischen Gastarbeitern aus? Und welche Aspekte beeinflussen die Identitätsstiftung? Diese Arbeit ist eine Zusammenfassung von wissenschaftlichen Texten und in fünf Gliederungspunkte unterteilt. Im ersten Kapitel erfolgt eine Einführung in die Thematik der Gastarbeiter mit besonderem Blickwinkel auf die italienischen Gastarbeiter. Es wird dargelegt, welche historischen Entwicklungen und Migrationsmotive es gab, sowie auf das kulturelle und soziale Profil eingegangen. Das zweite Kapitel beinhaltet den wissenschaftlich-theoretischen Teil. Es erfolgt eine Beschreibung der Migrationssoziologie, sowie von zwei Migrationstheorien. Im Anschluss wird auf die Bildung von Identitäten eingegangen. Es werden drei Theorien zur Bildung von Identitäten skizziert und aufgezeigt, welche Aspekte Migration und Identitätsbildung haben. Nachfolgend werden zwei aktuelle Studien von Rieker und Philipper zum Migrationsprozess von italienischen Gastarbeitern beschrieben. Im dritten Kapitel erfolgt eine ausführliche Beschreibung der Lebenswirklichkeit der ersten italienischen Gastarbeitergeneration. Es werden einzelne Aspekte (Wohnung, Familie, soziale Kontakte und Netzwerke, Kulturelle und politische Orientierung sowie Arbeit/Einkommen) beschrieben und verglichen vor und während der Migration. Im Anschluss erfolgt eine Beschreibung des Ankommens in der deutschen Gesellschaft, sowie die aktuelle Situation der italienischen Migranten. Danach wird auf die Rolle und Aufgaben der Sozialen Arbeit in diesem Spannungsfeld eingegangen. Im letzten Kapitel wird ein Fazit gezogen, mit einer abschließenden Betrachtung sowie der Beantwortung der Fragestellung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...