In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet?
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt den Fokus auf familiäre Aspekte, denn soziale Beziehungen beeinflussen die verfügbaren Unterstützungsstrukturen und Aneignungsweisen, im Sinne von Lehr- und Lernprozessen im psychologisch-pädagogischen Handeln. Als Ansatzpunkt für die Analyse der im Rahmen dieser Arbeit ausgewerteten Daten dient die elterliche Hilfe bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben, denn im Kontext der Hausaufgaben ist die Vermittlungssituationen zwischen den Eltern und ihren Kindern methodisch gut beobachtbar bzw. erfassbar. Unter Berücksichtigung dieser möglichen Erfassbarkeit lautet die Fragestellung dieser Erarbeitung: In welchem Zusammenhang stehen die elterliche Unterstützung bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben und die digitalen Kompetenzen Jugendlicher im Umgang mit dem Internet? Ziel dieser Arbeit ist es, die in der Einleitung festgehaltene Fragestellung, mittels einer empirischen Analyse zu beantworten. Um die hierfür nötige Grundlage zu schaffen wird zunächst ein theoretischer Teil vorangestellt, in welchem aktuelle Forschungsstände, Begrifflichkeiten und relevante Theorien erörtert werden. Abschließend wird dann die Relevanz des Forschungsgegenstandes nochmals umrissen, indem die Fragestellung und die daraus resultierende Hypothesenfindung unter Berücksichtigung des Bereichs der pädagogischen Psychologie erörtert werden. Der darauffolgende empirische Teil dieser Arbeit umfasst die Präsentation der Methode und die Ergebnisdarstellung. Hier wird geprüft, inwiefern die erhobene Hypothese verifiziert werden kann und ob Korrelationen zwischen der elterlichen Hilfe und der kindlichen Medienkompetenz bestehen. An die Datenanalyse wird die Diskussion anschließen, in welcher die Daten zunächst analysiert und dann in Hinblick auf die Fragestellung im engeren Kontext vertieft werden sollen. Außerdem soll auf theoretischer Basis und unter Berücksichtigung der vorliegenden Ergebnisse diskutiert werden, ob und wie Eltern durch ihr Engagement bei der Erledigung digitaler Hausaufgaben Einfluss auf die virtuelle Ungleichheit ausüben können. Die Arbeit endet mit einem Ausblick, in welchem versucht werden wird Implikationen für die Wissenschaft sowie für die digitale Schul- und Elternarbeit abzuleiten.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...