Sie sind hier
E-Book

Physik im Film 'Interstellar'. Wie sehen Schwarze Löcher und Wurmlöcher wirklich aus?

AutorFelix Ledersberger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl38 Seiten
ISBN9783668941571
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viel Physik steckt in 'Interstellar' und wie sehen Schwarze Löcher und Wurmlöcher wirklich aus? Diese Frage wird in dieser Vorwissenschaftlichen Arbeit mithilfe klassischer Literaturarbeit und einem Vergleich mit dem Spielfilm beantwortet. Der Film 'Interstellar' fasziniert durch und durch: atemberaubende Aufnahmen und Special-Effects garniert mit Physik und realistischen Modellen. Dieser Hollywoodstreifen regt zum Nachdenken an und verschuldete sicher einige neue Physikinteressierte, wie auch mich. Die Auswirkungen der Relativitätstheorie sind schier unfassbar, und dennoch real. Das Schwarze Loch im Film wirkt auf den ersten Blick wie aus einem übertriebenen, krampfhaft spektakulären Drehbuch, doch diese Gravitationsmonster sind real. Auch das Wurmloch, das locker durchquert wird, basiert auf realen physikalischen Berechnungen und Modellen. Im ersten Kapitel werden dem Leser/der Leserin die physikalischen Grundlagen nähergebracht, bis hin zur Relativitätstheorie. Anschließend werden Schwarze Löcher genauer erläutert: Wie entstehen sie, welche Eigenschaften haben sie und wie sieht es mit der aktuellen Forschung aus. Des Weiteren sollen Wurmlöcher behandelt werden, jedoch nur kurz, da man sich hier auf sehr dünnem Physiker-Eis bewegt. Im letzten Kapitel folgt ein direkter Vergleich der Darstellungen im Film mit realen physikalischen Theorien. Das Schwarze Loch, welches im Film vorkommt, wird mit dem Schwarzen Loch in unserer Milchstraße verglichen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Astronomie - Weltraum - Sternenkunde

Albert Einstein

E-Book Albert Einstein
Genie, Visionär und Legende Format: PDF

Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…

Albert Einstein

E-Book Albert Einstein
Genie, Visionär und Legende Format: PDF

Albert Einstein, der größte Physiker seit Newton, wurde 1879 in Ulm geboren. Im Jahre 1929 schrieb er der 'Ulmer Abendpost' auf eine Anfrage: 'Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas…

Vom Universum zu den Elementarteilchen

E-Book Vom Universum zu den Elementarteilchen
Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen Format: PDF

Das Buch bietet eine leicht verständliche Darstellung der größten Rätsel der Physik. Es führt in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie ein und…

Vom Universum zu den Elementarteilchen

E-Book Vom Universum zu den Elementarteilchen
Eine erste Einführung in die Kosmologie und die fundamentalen Wechselwirkungen Format: PDF

Das Buch bietet eine leicht verständliche Darstellung der größten Rätsel der Physik. Es führt in die spezielle und allgemeine Relativitätstheorie, die klassische und Quanten-Feldtheorie ein und…

Weißt du, wie viel Sterne stehen?

E-Book Weißt du, wie viel Sterne stehen?
Wie das Licht in die Welt kommt Format: ePUB

Der Star der SterneSeit Menschen die Augen gen Himmel richten, haben vor allem die Sterne sie fasziniert. Mythen, Legenden und bizarre Theorien verbinden sich mit den geheimnisvollen hellen Punkten…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...