Die equine rezidivieredne Uveitis (ERU) ist eine Augenerkrankung, die durch wiederkehrende Entzündungsschübe geprägt ist. Bis heute wird die „klassische ERU“ häufig mit einer intraokularen Leptospireninfektion in Verbindung gebracht. Die Pars plana Vitrektomie ist eine vielversprechende Therapieoption und es gibt Hinweise, dass diese erfolgreicher ist, wenn intraokulare Antikörper gegen Leptospiren nachweisbar sind. Kammerwasser oder Glaskörpermaterial betroffener Augen wird auf Antikörper gegen Leptospiren mittels Mikroagglutinationstest (MAT) untersucht, leptospirale DNA wird durch die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) und vermehrungsfähige Leptospiren durch eine kulturelle Anzucht nachgewiesen.
In der vorliegenden Arbeit wurde der Einfluss unterschiedlicher Labore auf Untersuchungsergebnisse identischer Glaskörperproben untersucht. Die Übereinstimmung der PCR lag bei 98 %, wohingegen die Übereinstimmung des MAT bei 71 % lag und zusätzlich serovar- und rasseabhängige Unterschiede zeigte.
Zusätzlich wurde eine Langzeit-Verlaufskontrolle vitrektomierter Pferde durchgeführt und die Ergebnisse in Kontext mit Faktoren wie Alter, Geschlecht, Rasse, Fellfarbe und Vorschädigungen der vitrektomierten Augen gesetzt.
Insgesamt zeigten 85 % der untersuchten Augen keine erneuten Rezidive. Die Fellfarbe und der präoperative ERU-Score zeigten einen signifikanten Einfluss auf das Auftreten von Rezidiven, wohingegen die Anzahl der präoperativen Schübe, das Geschlecht und der Leptospirennachweis mittels MAT und PCR keinen signifikanten Einfluss auf das Auftreten von Rezidiven hatten.
Eine präoperative Kammerwasseruntersuchung auf leptospirale Antikörper mittels MAT lässt sich aufgrund der vorliegenden Ergebnisse nicht empfehlen. Vielmehr sollten Faktoren wie Rasse, Farbe, Alter und Vorschädigungen des betroffenen Auges für eine Entscheidung pro oder kontra Vitrektomie in Betracht gezogen werden.
Das Praxis-Handbuch für Tierärzte - Die 100 wichtigsten Heilpflanzen in der Tiermedizin kompakt und übersichtlich - Zweifarbig gestaltete Monographien mit rund 80 vierfarbigen Abbildungen -…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Im Notfall: mehr Fakten - mehr Sicherheit! Die richtige Sofortmaßnahme kann für den akuten Notfallpatienten essenziell sein- und ihm sogar das Leben retten. Das beliebte Kitteltaschenbuch, jetzt…
Um Studierende der Tiermedizin auf den praktischen Unterricht am Patienten tierschutzgerecht vorzubereiten und das diagnostische Denken zu schulen, können fallbasierte eLearning-Techniken…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Lebensmittelmonitoring - das von Bund und Ländern durchgeführte Untersuchungsprogramm - ergänzt die amtliche Lebensmittelüberwachung der Bundesländer. Lebensmittelüberwachung kontrolliert die…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...