Sie sind hier
E-Book

Landnutzung im Wandel: Bioenergie – Agroforstwirtschaft – Bodenmarkt

AutorJosef Langenberg
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl404 Seiten
ISBN9783736987999
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis55,90 EUR
Die im Titel erwähnte, sich im Wandel befindliche Landnutzung zielt vor allem auf die vielschichtige Entwicklung der Landwirtschaftsfläche ab. Dabei stehen neben dem rückläufigen Umfang insbesondere die von vielen Seiten einwirkenden Anforderungen im Fokus, die im Verlauf der Zeit an die Landwirtschaftsfläche gewachsen sind und mitunter bereits zu einer veränderten Wirtschaftsweise geführt haben. Vor dem Hintergrund dieser Herausforderungen, denen die Landnutzung in Deutschland gegenübersteht, befasst sich die vorliegende Arbeit mit drei Themenkomplexen. Im ersten Teil werden der Bioenergiemarkt und seine Entwicklung mit dem Fokus auf die landwirtschaftliche Biomasseproduktion betrachtet. Der Abschnitt dient dazu, einen Überblick über den Markt für Bioenergie zu erlangen und den bisherigen Wandel der (landwirtschaftlichen) Landnutzung von der nahezu alleinigen Lebensmittelherstellung hin zur Produktion von nachwachsenden Rohstoffen besser einordnen zu können. Der zweite Teil betrachtet die vielschichtigen Aspekte der agroforstlichen Wirtschaftsweise. Die Agroforstwirtschaft ist in der Lage, viele Ansprüche an die Landwirtschaftsfläche miteinander zu verbinden, und dennoch in Deutschland sehr wenig verbreitet. Dieser Abschnitt zielt somit darauf ab, die Merkmale von Agroforstsystemen darzustellen und sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, um ein umfassendes Bild der alternativen Landnutzung in agroforstlichen Mischkultursystemen zu erhalten. Teil drei bezieht sich letztlich am Beispiel Niedersachsens auf den landwirtschaftlichen Bodenmarkt, der durch das umfangreiche Einwirken der zahlreichen Ansprüche zunehmend strapaziert wird. Besondere Beachtung finden dabei einerseits die Einflussfaktoren, die auf den Bodenmarkt wirken, und andererseits Optionen, die zu einer effizienteren Flächennutzung beitragen können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...