In dieser Arbeit wird die Entwicklung eines neuen Detektionsverfahrens zur Untersuchung von Glykanstrukturen in Gewebezelllysaten unterschiedlicher Tumorentitäten, sowie die Etablierung der Anwendbarkeit des Detektionsverfahrens für weitere Methoden beschrieben. Ein Vorteil der Verwendung humaner Glykorezeptoren gegenüber pflanzlichen Lektinen stellt ihre Herkunft dar. Sie werden von humanen Abwehrzellen, wie z. B. dendritischen Zellen, Makrophagen und NK-Zellen exprimiert. Ihr Bindungsverhalten kann somit in einen direkten Zusammenhang bezüglich ihrer Funktionen im Immunsystem und der Interaktion mit Tumorzellen gebracht werden. In Untersuchungen unter Anwendung humaner Glykorezeptoren konnten bereits einige Glykanepitope, wie z. B. das Tn-Antigen, das mit der Fähigkeit zur Metastasierung und einer schlechten Prognose für die Patienten korreliert, identifiziert und biologische Funktionen aufgeklärt werden. Die frühen Ereignisse der malignen Transformation bei der Entstehung von Tumoren zu untersuchen, könnte zur Entwicklung neuer, präventiver und therapeutischer Strategien beitragen. Veränderte Glykosylierung aufgrund unvollständiger Synthese von Kohlenhydratketten ist mit neoplastischer Transformation assoziiert. In vielen Karzinomen, wie z.B. Mammakarzinomen, treten diese unvollständigen Glykosylierungen häufig in O-glykosylierten Mucinen auf. Es wurden 11 Glykorezeptoren exprimiert, wobei SRCLII, welches keine CRD besitzt, als Kontrolle verwendet wurde. Für 7 dieser Glykorezeptoren konnten die Bindungsspezifitäten mittels Western Blot-Analysen an Transfektomen und Kontroll-Glykoproteinen bestätigt bzw. neu bestimmt werden. Es war möglich, sie als Sonden in Western Blot-Analysen zur Untersuchung zweier Tumorentitäten einzusetzen und Glykanbindungsprofile zu erstellen. Hierbei konnten differentielle Bindungsprofile in Gewebezelllysaten aus Kolon- und Mammakarzinomen im Vergleich zum Normalgewebe nachgewiesen werden. Die Glykanbindungsprofile konnten in Mammakarzinomen in Zusammenhang mit den histopathologischen bzw. klinischen Parametern (TNM-Klassifikation), insbesondere mit Lymphknotenmetastasen, gebracht werden. Zudem wurde die Methode auch für die Durchflusszytometrie und Immunzytochemie etabliert. In Zukunft bestehen viele Möglichkeiten, die in dieser Arbeit etablierten Methoden zur Untersuchung tumorspezifischer Veränderungen der Glykanstrukturen anzuwenden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...