Diese Dissertation beschäftigt sich mit dem umweltunfreundlichen Konsumverhalten in Bezug auf die Luftverschmutzung und die Nutzung von Autos in Mexiko-Stadt anhand der Analysierung drei wichtiger Aspekte: i) relevante Faktoren des Fahrverhaltens, ii) Unterschiede im Ausmaß von Umweltverschmutzung, die sich bei der Nutzung von umweltfreundlichen Autos ergeben, und iii) das Verhalten von privaten Autofahrern hinsichtlich der Annahme umweltfreundlichen Verhaltens. Die Untersuchung beinhaltet nicht allein ökonomische, sondern auch soziale Aspekte. Die Forschungsziele sind (a) die Bestimmung des derzeitigen Fahrverhaltens privater Autofahrer im Distrito Federal (Kern des Großraums von Mexiko Stadt), (b) Bewertung des Verhaltens von Autofahrern hinsichtlich des Gebrauchs ihres Autos, und (c) Bewertung der Bedingungen einer umweltfreundlichen Alternative zum Auto. Unter Anwendung des Lancaster-Modells wird das Konsumverhalten anhand quantitativer (Information des Distrito Federal Autoüberprüfungsprogramms 2003-2004) und qualitativer (eine Mexiko-Stadt 2006-Befragung über die Autovorlieben der Konsumenten) Daten analysiert und in drei Regressionsmodelle unterteilt: linear, logit and multinomial logit. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen anderen verwandten Studienergebnissen als auch bereits praktischbezogenen Programmen gegenüber.
Die Untersuchung zeigt, dass verschiedene Struktur- und Verhaltensfaktoren den Grad der Beeinflussung privater Autofahrer auf die urbane Luftverschmutzung bestimmen. Es wird auch dargelegt, dass die Beziehung der Autofahrer zu ihren Autos sich mehr um die Funktion und den Gebrauch als einfach nur um den Besitz eines Autos drehen. In diesem Sinne sind die wichtigsten Ergebnisse dieser Untersuchung, dass das Verhalten viel mehr durch die innere Einstellung oder die personengebundenen Eigenschaften und nicht durch ökonomische Faktoren des Autos erklärt wird. Faktoren wie das Einkommen des Fahrers oder der Preis des Autos lassen keine Rückschlüsse auf den Gebrauch des Autos ziehen. Fazit ist, dass die bisherigen Programme zur Kontrolle des Gebrauchs von Autos und der Verringerung der Luftverschmutzung in Mexiko-Stadt letztlich zu einem Anstieg des Gebrauchs von Autos beigetragen haben. Die dargelegte Herangehensweise zeigt ebenfalls, dass der soziologische Kontext eine wesentliche Rolle bei der Wahl von Autofahrern hinsichtlich der Nutzung ihres Autos spielt und dass die Wahrnehmung und Einstellung des Autofahrers seine Entscheidungen beeinflussen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Sie haben Prüfungspanik und brauchen gedrucktes "Valium"? Dann nutzen Sie den Prüfungs-Trainer in den Tagen vor Ihrem großen Tag als roten Faden oder Notprogramm für die letzten…
Der Prüfungs-Trainer Biologie der Tiere ist ein kompaktes Repetitorium, das sich - evtl. ergänzt durch eigene Stichwort-Mitschriebe - gut für die Prüfungsvorbereitung eignet. Es ist übersichtlich und…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Das Labor ist Ausgangspunkt für die medizinische, pharmazeutische, chemische und biowissenschaftliche Forschung. Fachwissenschaftliches Englisch ist heute im Labor Voraussetzung für effiziente…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Der Entschluß, ein Buch über den Ursprung (bzw. die Ursprünge) des - bens zu verfassen, setzt voraus, daß man von diesem wissenschaftlichen 'großen Problem' noch immer fasziniert ist, wenn auch die…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...