Sie sind hier
E-Book

Entwicklung eines Screening-Systems zur Identifizierung und Evaluierung herbizidtoleranter 4-Hydroxyphenylpyruvat Dioxygenasen (HPPDs)

AutorJudith Köhler
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl166 Seiten
ISBN9783736944787
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,28 EUR
Der Einsatz von Herbiziden ist ein entscheidender Bestandteil der modernen Landwirtschaft. Hierbei sollen Herbizide selektiv Unkräuter kontrollieren, wobei diese entweder natürlicherweise selektiv wirken oder durch die Verwendung von Safenern oder toleranzvermittelnden Merkmalen selektiv angewendet werden. Die Toleranz von dikotyledonen Nutzpflanzen kann gegenüber 4-Hydroxyphenylpyruvat Dioxygenase (HPPD)-Inhibitor Herbiziden durch Implementierung von Merkmalen wie beispielsweise toleranzvermittelnden HPPDs gesteigert werden. Daher war das Ziel dieser Arbeit die Entwicklung eines Screening-Systems zur Identifizierung und Evaluierung neuer HPPD-Inhibitor toleranter HPPDs. Die Bewertung verschiedener Kandidaten zeigte, dass das Laubmoos Physcomitrella patens die Anforderungen an ein solches System erfüllt: Es weist eine zu Tabak vergleichbare Sensitivität gegenüber den HPPD-Inhibitoren Tembotrion, Mesotrion und Diketonitril auf und eine intrazelluläre Aufnahme von Tembotrion konnte gezeigt werden. Zudem stellt P. patens hinsichtlich der Kultivierung geringe Anforderungen. Weiterhin konnten HPPD-Proteine wie in früheren in vitro Studien basierend auf ihrem Toleranzniveau in vivo im Laubmoos klassifiziert werden. Gelingt zukünftig noch die Etablierung einer Hochdurchsatz-Transformationsplattform, steht der Verwendung von P. patens als Screening-Organismus zur Identifizierung und Evaluierung neuer HPPD-Inhibitor toleranter HPPDs nichts mehr entgegen. https://portal.dnb.de/opac.htm?method=showFullRecord¤tResultId=judith+k%C3%B6hler%26any¤tPosition=1 https://hoh.ibs-bw.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=S127.0.0.1:23022&sp=SAKSWB-IdNr393731553

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...