Sie sind hier
E-Book

Wie kann dem Leidensdruck von Menschen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung in der systemischen Beratung und Therapie begegnet werden?

AutorJulia Wagner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783668956506
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Veranstaltung: Systemische Beratung und die Arbeit in verschiedenen Berufsfeldern, Sprache: Deutsch, Abstract: Psychisch erkrankte Menschen müssen sich vielen Vorurteilen stellen. Im Speziellen werden als 'Borderliner' deklarierte Personengruppen durch einen in der Bevölkerung gängigen und unnachsichtigen Gebrauch von psycho-pathologischen Klassifizierungen und Diagnosen zu Leidtragenden von Stigmatisierungs- und Etikettierungsprozessen der Öffentlichkeit. Die von dieser Diagnose betroffenen Personen stoßen jedoch nicht nur auf Widerstand innerhalb ihres sozialen Kontextes, sondern werden ebenso bei der Suche nach therapeutischer Hilfe von den teils überforderten und entmutigenden Fachkräften als Patienten mit einer erschwert zu behandelten Symptomatik angesehen. In diesem Zusammenhang stellt sich deshalb die Frage, wie systemisch arbeitende Fachkräfte dem Leidensdruck von Personen mit einer diagnostizierten Borderline-Persönlichkeitsstörung im Rahmen von psychosozialer Therapie und Beratung entstörungsspezifisch entgegnen können. Die in der psychotherapeutischen Fachwelt populäre Korrelation zwischen der Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitstörung und einer komplikationsreichen Therapie äußert sich nicht nur anhand von Problemen bei der psychotherapeutischen Begleitung, der Anwendung von unzulänglichen traditionellen Verfahren mit wenig effektiver Wirkweise oder aber den jährlich verursachten stationären Behandlungskosten in Höhe von etwa vier Milliarden Euro. Sie schlägt sich oftmals ebenso als eine mit Tabus behaftete Thematik innerhalb von Diskursen diverser therapeutischer Fachrichtungen nieder.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...