Sie sind hier
E-Book

Teamentwicklung und Teamkooperation

AutorChristian Lindmeier, Désirée Laubenstein, Kirsten Guthöhrlein
VerlagKohlhammer Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl101 Seiten
ISBN9783170364547
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Die Kooperation aller Beteiligter ist ein zentraler Gelingensfaktor schulischer Inklusion. Das Buch liefert deshalb als erster Band der Reihe 'Praxisbegleiter Inklusion' das Grundwissen zur Teamarbeit, den Formen der professionellen Kooperation, dem Aufbau von Kooperationsstrukturen und dem Umgang mit Widerständen und Spannungen. Das gilt vor allem für die Kooperation von Regelschul- und Förderschulkräften, die eine wichtige Schaltstelle gelingender Inklusion bildet. Erprobtes und reflektiertes Inklusionswissen zu bündeln und als handhabbares Praxiswissen für Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aufzubereiten, bildet den Kern dieses Bandes.

Kirsten Guthöhrlein ist Projektmitarbeiterin am Institut für Sonderpädagogik der Universität Koblenz-Landau am ehemaligen Lehrstuhl für Grundlagen sonderpädagogischer Förderung von Prof. Lindmeier. Professorin Dr. Désirée Laubenstein lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung an der Universität Paderborn. Professor Dr. Christian Lindmeier hat den Lehrstuhl für Pädagogik bei Beeinträchtigungen der geistigen Entwicklung und Pädagogik im Autismus-Spektrum an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Deckblatt1
Titelseite4
Impressum5
Vorwort zu diesem Band6
Inhaltsverzeichnis10
1 Einleitung14
1.1 Teamarbeit und Inklusion14
1.2 Veränderte Lehrerrolle – verändertes berufliches Selbstverständnis16
2 Inklusive Schulentwicklung als Teamarbeit20
2.1 Schulentwicklung und »whole school approach«20
2.2 Erprobte Praxis27
3 Formen der professionellen Kooperation34
3.1 Lernprozesse der Schülerinnen und Schüler durch Kooperation verbessern und fördern38
3.2 Kollegiale Praxisberatung/Supervision39
3.3 Kooperative Unterstützung und Beratung – Außerunterrichtliche Kooperation40
3.4 Gemeinsame Unterrichtsdurchführung im Team50
3.5 Teamarbeit und Lehrergesundheit51
3.6 Zusammenarbeit von Regel- und Förderschullehrkräften und pädagogischen Fachkräften52
3.7 Formen der gemeinsamen Unterrichtsdurchführung57
4 Schulorganisatorische Strukturen68
4.1 Aufbau einer Kooperationsstruktur69
4.2 Einrichtung eines Präsenztags74
5 Inklusive Schule und Teamarbeit entwickeln76
5.1 Rolle und Aufgaben der Schulleitung und des Schulleitungsteams im Teamentwicklungsprozess76
5.2 Mit Widerständen und Spannungen umgehen82
5.3 Exkurs: Sprache und unterrichtliche Praktiken84
6 Unterstützungsangebote86
6.1 Rolle und Aufgaben der externen pädagogischen Beratung durch das Pädagogische Landesinstitut Rheinland-Pfalz (PL)86
6.2 Die Beraterinnen und Berater Inklusion (BfI)87
6.3 Hospitationsangebote zum Thema Kooperation und Teamstrukturen89
7 Abschließende Empfehlungen für Ihre Teamentwicklung92
Literaturverzeichnis95

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...