Sie sind hier
E-Book

Pflegeplanung nach sectio ceasarea anhand des Modells von Fichter & Meier

AutorYannik Voß
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl22 Seiten
ISBN9783668979109
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 2,3, Hochschule Fulda (Pflege und Gesundheit), Veranstaltung: P2- Prinzipien pflegerischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt von der Planung der postoperativen Pflege. Sie handelt von der Pflege der Mutter nach einer sectio ceasarea, die Pflege des Kindes ist ausgelassen. Da dies den Rahmen der Arbeit sprengen würde Bei der Pflegeplanung ist es wichtig, dass sie genau geplant ist, sowie von jedem im Pflegeteam nach Planung durchgeführt wird. Denn aus den Folgen defizitärer Pflege können schwerwiegende Krankheitsbilder entstehen. So Beispielsweise der tiefe Beinvenenthrombus. Aus dem beispielsweise ein Myokardinfarkt, ein Hinterwandinfarkt oder eine Lungenembolie entstehen können. Auch auf Grund dessen, werden kompetente Pflegekräfte benötigt. Operative Eingriffe sind auch Einschnitte in das Leben eines Menschen, auf die jeder unterschiedlich reagiert. Denn jeder Mensch ist individuell und so auch seine Verhaltensweise. Man wird aus seinem gewohnten Umfeld gerissen und mit neuen ungewohnten Situationen konfrontiert. Dies zu kompensieren ist schwierig und gelingt jedem verschieden gut. Aber auch die Vorbereitung auf einen geplanten, sowie auch ungeplanten operativen Eingriff, muss genauestens geplant und organisiert werden. Um zum einen dem Patienten die Angst zu nehmen und des Weiteren um eine bestmögliche Gesundheitsversorgung (individuell auf den Patienten bezogen, wie auch national und international übergreifend) zu gewährleisten. Diese wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie und ob eine individuell auf den Patienten angepasste postoperative Pflege, zu gestalten ist um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Dies ist im Kommenden anhand eines Fallbeispiels erarbeitet und wissenschaftlichen Vorlagen belegt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Sozialmedizin in der Sozialarbeit

E-Book Sozialmedizin in der Sozialarbeit
Forschung für die Praxis Format: PDF

Die Sozialmedizin innerhalb der Sozialarbeit beschäftigt sich in Forschung und Praxis insbesondere mit Fragen von Gesundheit und Krankheit sowie der Gesundheits- versorgung sozial benachteiligter…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Rheuma-Funktionstraining

E-Book Rheuma-Funktionstraining
Grundkurs Format: PDF

Mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung leidet an Rückenschmerzen, die sich zum Teil durch ein wiederholtes Funktionstraining vermeiden oder zumindest reduzieren lassen. Professor Reinhard…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...