Sie sind hier
E-Book

Mathematische Optimierungsverfahren des Operations Research

AutorFrank Lempio, Matthias Gerdts
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl538 Seiten
ISBN9783110249989
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis64,95 EUR

This book is an introduction into the optimization methods of operations research - and beyond. With its clear presentation, easy-to-read notation and exercises, it provides a solid foundation and serves as a reference work even after graduation from university.



Matthias Gerdts, Universität der Bundeswehr München, Germany; Frank Lempio, University ofBayreuth, Germany.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
1 Einleitung12
1.1 Problemtypen15
1.2 Grundbegriffe und typische Fragestellungen26
1.3 Aufgaben29
2 Lineare Optimierung35
2.1 Problemstellung36
2.2 Geometrie linearer Optimierungsprobleme39
2.3 Primales Simplexverfahren59
2.4 Vermeidung von Zyklen73
2.5 Revidiertes primales Simplexverfahren85
2.6 Dualität und Sensitivität94
2.7 Duales Simplexverfahren113
2.8 Matrixspiele und lineare Optimierung123
2.9 Aufgaben131
3 Ganzzahlige Optimierung146
3.1 Beispiele für ganzzahlige Optimierungsprobleme147
3.2 Total unimodulare Matrizen151
3.3 Schnittebenenverfahren von Gomory153
3.4 Branch and Bound-Methoden174
3.4.1 Branch and Bound für (ILP)177
3.4.2 Branch and Bound im Allgemeinen181
3.5 Travelling Salesman-Problem191
3.6 Aufgaben200
4 Netzwerkflussprobleme205
4.1 Graphentheoretische Grundbegriffe205
4.2 Netzwerksimplexverfahren210
4.3 Maximale Flüsse in Netzwerken229
4.4 KürzesteWege245
4.4.1 Ein primaldualer Algorithmus247
4.4.2 DijkstrasAlgorithmus252
4.4.3 Algorithmus vonFloyd-Warshall263
4.5 Aufgaben268
5 Konvexe Optimierung279
5.1 Problemstellung280
5.2 Trennungssätze283
5.3 Optimalitätsbedingungen286
5.4 Dualität und Sensitivität303
5.5 Sattelpunkte und Komplementarität312
5.6 Schnittebenenverfahren321
5.7 Aufgaben329
6 Differenzierbare Optimierung335
6.1 Analytische Hilfsmittel337
6.2 Existenz von Optimallösungen348
6.3 Notwendige Optimalitätsbedingungen353
6.4 Optimalitätsbedingungen zweiter Ordnung369
6.5 Sensitivität377
6.6 Aufgaben383
7 Verfahren der nichtlinearen Optimierung388
7.1 Reduktionsmethoden390
7.2 Methode der zulässigen Richtungen391
7.3 Projektionsverfahren401
7.4 Lagrange-Newton-Verfahren404
7.5 Sequentielle Quadratische Programmierung406
7.5.1 Lokale Konvergenz der SQP-Methode406
7.5.2 Globalisierung der SQP-Methode410
7.5.3 Quadratische Optimierung421
7.6 Penalty-Methoden428
7.6.1 Äußere Penalty-Methoden429
7.6.2 Innere Penalty-Methoden433
7.6.3 Exakte Penalty-Methoden und Dualität438
7.7 Innere-Punkte-Verfahren440
7.7.1 Zentraler Pfad für lineare Optimierungsprobleme440
7.7.2 Pfadverfolgungsalgorithmen444
7.7.3 Ausblick auf nichtlineare Optimierungsprobleme449
7.8 Multiplier-Penalty-Methoden453
7.8.1 LagrangeschesPrinzip453
7.8.2 Erweiterbarkeit454
7.8.3 Konvergenz der Multiplier-Penalty-Methode456
7.8.4 Behandlung von Ungleichungsnebenbedingungen458
7.9 Aufgaben459
8 Diskrete dynamische Optimierung466
8.1 Problemstellung und Anwendungen469
8.1.1 Diskretisierte Optimalsteuerungsprobleme470
8.1.2 Lagerhaltung473
8.1.3 Rucksackpackproblem474
8.1.4 Zuordnungsprobleme475
8.2 Das Optimalitätsprinzip von Bellman476
8.3 Methode der dynamischen Programmierung478
8.4 Diskretes Maximumprinzip481
8.5 Kontinuierliches Maximumprinzip487
8.6 Aufgaben490
9 Evolutionäre Algorithmen501
9.1 Modellierung evolutionärer Algorithmen501
9.2 Konvergenzanalyse evolutionärerAlgorithmen505
9.3 Numerische Simulation evolutionärer Algorithmen516
Literaturverzeichnis524
Index534

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...