Sie sind hier
E-Book

Der Umgang mit der Null im Mathematikunterricht einer vierten Klasse

Rechnen, Reflektieren über Vorstellungen und mögliche Konsequenzen

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668998469
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Mathematik, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit über ein Studienprojekt während des Praxissemesters im Fach Mathematik wird der Frage nachgegangen, was für eine Vorstellung die Kinder einer vierten Klasse einer Grundschule über die Null haben. Zunächst wird der theoretische Hintergrund näher beleuchtet. Es wird ein Überblick über die Entstehung und den Gebrauch der Null im Alltag gegeben und die mathematische Bedeutung und das Rechnen mit der Null dargestellt. Außerdem beinhaltet diese Arbeit eine Betrachtung des Umgangs von Kindern mit der Null und Konsequenzen für den Unterricht. Im Anschluss an den theoretischen Literaturteil folgt der praktische Forschungsteil der Hausarbeit, um herauszufinden welche Vorstellungen die Kinder einer vierten Klasse mit der Null verbinden und wie sie mit ihr rechnen. Hierzu wird ein Arbeitsblatt mit Aufgaben mit der Null und ohne die Null erstellt. Die Kinder sollen dieses Arbeitsblatt im ersten Schritt eigenständig bearbeiten und Lösungen zu den Aufgaben finden. Im Anschluss sollen sie die Aufgaben nach der Schwierigkeit bewerten und danach in Kleingruppen über ihre Ergebnisse sprechen und Erklärungen für die Lösungen und den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben finden. In einer abschließenden Plenumsdiskussion sollen sie sich über die Null und ihre Bedeutung austauschen. Die Ergebnisse dieses Ablaufs werden in dieser Hausarbeit zunächst durch die Analyse der Arbeitsblätter festgehalten. Im weiteren Verlauf werden die Ergebnisse der Plenumsdiskussion wiedergegeben. Diese wurden zuvor durch kurze Notizen und Stichpunkte festgehalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...