Sie sind hier
E-Book

Der Human-Relations- und der Human-Ressourcen-Ansatz. Ein Vergleich

AutorIvanna Kalynychenko
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783346005410
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage werden die Arbeitskräfte als wichtige und schwer imitierende Schlüsselressourcen einer Organisation angesehen. Sie sind Schöpfer des Endprodukts. Sie sind die Quelle ihres Erfolgs. Elbert Hubbard hat gesagt: 'One machine can do the work of fifty ordinary men. No machine can do the work of one extraordinary man' (Hubbard 1911: 151). Solche besondere Stellung des Menschen innerhalb der Organisation ist das Verdienst von besonders zwei Organisationstheorien: der Human-Relations-Ansatz und der Human-Ressourcen-Ansatz. Ihre Hauptgedanken werden von neuen Theorien und Methoden im Management übernommen und bleiben folgendermaßen bis heute aktuell. Die eindeutige Beschränkung der beiden Ansätzen ist schwierig, weil der Human- Ressourcen-Ansatz auf der Basis des anderen entstand. In dieser Hausarbeit wird analysiert, inwieweit sich die beiden Ansätze, außer des zweiten Wortteils in ihren Nahmen, voneinander unterscheiden lassen. Es ist wichtig, die Unterschiede nachzuvollziehen, um die Entwicklung von den neoklassischen in die modernen Organisationstheorien des Managements zu verstehen. Das erste Kapitel wird auf die Grundannahme des Human-Relations-Ansatzes eingegangen. Die Entstehung dieses Ansatzes wird mit den Hawthorne- Experimenten nach E.Mayo verbunden, deren Verlauf und Ergebnisse weiter dargestellt werden. Der nächste wichtigste Vertreter dieses Ansatzes ist D. McGregor, der die Theorien X und Y formuliert hat. Im zweiten Kapitel beschäftige ich mich mit dem Human-Ressourcen-Ansatz. Dabei werden das 'Mix-Modell' nach C. Argyris und das 'System 4' Modell nach R. Likert erläutert. Abschließend werden die beiden Ansätzen verglichen und in ein Fazit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...