Sie sind hier
E-Book

Prüfungsangst bei Kindern erkennen. Wie Lehrer bei der Bewältigung helfen können

AutorJulia Buck
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl20 Seiten
ISBN9783346006189
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Prüfungsangst ist eine weit verbreitete Angst. Jeder kennt das Gefühl der Anspannung und Nervosität vor einer Prüfung. Wenn dieses Gefühl aber zur echten Angst wird, die sich auf unterschiedlichen Ebenen äußert und die Leistungsfähigkeit sowie das Wohlbefinden stark beeinträchtigt, spricht man von einer Prüfungsangst. Kinder und Jugendliche geraten in ihrer Schulzeit immer wieder in die Situation, in unterschiedlichen Prüfungssituationen Leistung erbringen zu müssen. Während einer Schullaufbahn kann es dabei immer wieder passieren, dass solche Prüfungssituationen und der damit verbundene Leistungsdruck sehr negativ verknüpft werden oder ein Kind am Modell anderer lernt, dass Prüfungssituationen Angst machen. Schülerinnen und Schüler mit Ängsten fallen in einer Klasse zunächst einmal nicht so stark auf, wie Kinder mit anderen Verhaltensauffälligkeiten. Oft haben sie bereits Strategien entwickelt, mit denen sie ihre Ängste verstecken oder werden von den Lehrkräften einfach den ruhigen und unauffälligen Schülerinnen und Schülern zugeordnet, die nicht stören. Diese Kinder und Jugendlichen haben aber genauso Bedarf im Bereich Verhalten wie Kinder und Jugendliche mit einer Aggressionsproblematik oder Auffälligkeiten im Arbeitsverhalten und brauchen die Unterstützung ihrer Lehrkraft. Wie kann es nun Lehrkräften gelingen, Kinder mit Prüfungsangst zu erkennen? Wie entsteht eine Prüfungsangst überhaupt? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es? Brauchen Schülerinnen und Schüler mit Prüfungsangst besondere Unterstützung? Aus den beschriebenen Überlegungen zu Prüfungsangst bei Schülerinnen und Schülern entwickelte sich folgende Fragestellung, die im Rahmen dieser Hausarbeit beantwortet werden soll: Woran ist zu erkennen, ob ein Kind unter Prüfungsangst leidet und inwiefern können Lehrkräfte Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, diese zu überwinden?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...