Sie sind hier
E-Book

Managementqualität und Wettbewerbsfähigkeit

Was Manager vom Industrial Excellence Award lernen können

AutorArnd Huchzermeier, Christoph H. Loch, Stephen Chick
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl172 Seiten
ISBN9783540851868
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis47,65 EUR

Das Buch beschreibt Fallbeispiele exzellenter Industrieunternehmen, die auf dem Weltmarkt wachsen und Arbeitsplätze in Westeuropa schaffen. Die Beispiele zeigen, wie Managementmethoden diese Unternehmen befähigen, ihre Strategie klar zu definieren und umzusetzen. Es gelingt ihnen - trotz hoher Arbeitskosten und regulatorischer Hemmnisse - eine konkurrenzstarke Position für sich innerhalb Europas zu schaffen. Allen Unternehmen ist gemein, dass sie ihre Mitarbeiter fördern und mit definierten Methoden hinter einer klaren Strategie vereinen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
I Die Herausforderung13
Managementqualität und strategische Positionierung14
II Managementqualität, Innovation und Dienstleistungen36
Rational: Innovation und revolutionäre Produkte37
Imaje: Durch Innovation von Produkten zu Dienstleistungen50
BuS: „Wir machen, was sonst niemand macht“62
III Netzwerk-Strategie72
VARTA Microbattery: Am richtigen Ort produzieren73
Hewlett Packard Herrenberg: Partnerschaftslösungen86
Fujitsu Siemens Computers: Die Beherrschung von Outsourcing und Lieferkette98
RDME: Reimport von Arbeitsplätzen aus Brasilien111
IV Was lernen wir daraus? Konsequenzen der Beispiele für das Management von Industrieunternehmen125
Offshoring und Arbeitsplätze: Zyme, Dyson und einige allgemeine Lehren126
Verantwortung für Wettbewerbsfähigkeit, Zusammenarbeit für Arbeitsplätze147
Literatur167
Die Autoren170
Sachverzeichnis172

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...