Sie sind hier
E-Book

Endstation Todeszelle - Die Geschichte der Todesstrafe in den USA mit fünf Beispielen nach 1976

Die Geschichte der Todesstrafe in den USA mit fünf Beispielen nach 1976

AutorJoachim Kohnen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783638185486
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: keine, , Veranstaltung: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Zuerst wird geprüft, ob du auf der Besucherliste stehst. Dann wirst du mit einem Metall- und Drogendetektor kontrolliert.' Und dann öffnet sich auf Knopfdruck die massive Stahltür. Petra darf eintreten. Vor ihr liegt 'eine fremde Welt', unwirklich, 'wie in einem Sciencefiction'. Was die junge Frau dort wirklich erwartet, ist allerdings keine Zukunftsvision, sondern eher ein Alptraum aus dem tiefsten Mittelalter. Es ist der Todestrakt des SCI Greene Gefängnisses von Waynesburg, Pennsylvania. 'Wie ein Atombunker', so kommt der Besucherin das Labyrinth dieser 'weiten, langen Gänge' vor. 'Es ist hell, doch das Licht erreicht einen nicht. Und es kommt kein Ton von draußen nach drinnen, alles ist vollkommen geräuschisoliert.' Grabesstille. 'Nur wenn eine der vollautomatischen Schleusen in Bewegung gerät, dann ist das ein Lärm, als würde die Welt zusammen brechen.' Wärter in kugelsicheren Plexiglaskabinen schleusen Petra auf diese Weise immer weiter hinein in den grauen Betonsarkopharg. Unheimlich sind ihre Gesten. 'Sie sprechen nicht, geben nur Handzeichen.' Die Frau aus Bocholt zweifelt daran, dass dies alles real ist. Egal, sie will endlich Jimmy sehen. Der 29jährige Jimmy Dennis ist Petras Brieffreund, eigentlich mehr noch, 'er ist für mich wie ein Bruder'. Kennengelernt hatte sie ihn, als sein Fall im Internet vorgestellt wurde, zusammen mit einer Kontaktadresse. Jimmy wurde im Oktober 1992 wegen eines Raubmordes zum Tode verurteilt. Ein Mord, den er womöglich nicht begangen hat. 'Als das Mädchen vor dem U-Bahnhof in Philadelphia erschossen wurde, war Jimmy gerade bei seinem Vater zu Besuch.', erklärt Petra und zitiert die im Prozess unterdrückten Beweismittel. 'Der Täter war nach Zeugenaussagen 1,80 Meter groß. Jimmy ist 15 Zentimeter kleiner.' Schon der Einschusswinkel hätte ein ganz anderer sein müssen. 'Aber die Polizei brauchte einen Täter.' Unter massivem Druck der Beamten habe Charles Thompson, ein Bekannter, ihn, Jimmy, belastet. 'Er sagte, er habe ihn in der fraglichen Nacht mit einer Waffe gesehen. Nicht mehr und nicht weniger.' Genug, um Jimmy anzuklagen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Wilsons 14-Punkte-Plan

E-Book Wilsons 14-Punkte-Plan
Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…

Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'

E-Book Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'
Die 'Frontier' als Gegenstand von 'Western History' und als populärer Mythos Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Amerikanische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 1893…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...