Sie sind hier
E-Book

Didaktik der romanischen Sprachen

Praxisorientierte Ansätze für den Französisch-, Italienisch- und Spanischunterricht

AutorSylvia Thiele
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl145 Seiten
ISBN9783110265002
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,95 EUR

This introduction deals with questions and problems of foreign language acquisition in schools, universities, and institutions (French, Italian, and Spanish). The objective is a critical reflection that takesinto account both the teaching methods and the planning and organization of lessons. This book thus provides a useful basis for practice semesters or probationary training periods as well as ideas for the everyday teaching practice in different types of schools.



Sylvia Thiele, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis8
Abkürzungen10
1. Didaktik und Lehrerausbildung im Kontext Fremdsprache12
2. Lernerfahrungen mit romanischen Sprachen in der Schule18
2.1 Französisch20
2.2 Italienisch23
2.3 Spanisch24
2.4 Ausgewählte Hilfsmittel26
3. Unterrichtseinstieg und Lektionseinführung30
3.1 Lehrwerke30
3.2 Vorentlastung in der frühen Spracherwerbsphase32
3.3 Wortschatzeinführung für fortgeschrittene Lerner34
3.4 Übungstypologie35
3.5 Exemplarische Unterrichtssituationen: spanische Verbalperiphrasen37
3.6 Hausaufgaben, Fehlerkorrektur, Klassenarbeiten und Klausuren46
4. Medien im Unterricht50
4.1 Ziele des Medieneinsatzes52
4.2 Medienpräferenzen in spezifischen Unterrichtssituationen53
5. Textarbeit58
5.1 Literatur im Unterricht59
5.1.1 Kurzgeschichten64
5.1.2 Märchen Sagen und Legenden68
5.1.3 Exemplarische Unterrichtsplanung: Guy de Maupassants Novelle Boule de suif73
5.1.4 Dramatische Texte, Drehbücher und Filme79
5.1.5 Exemplarische Unterrichtsplanung: Fernando Fernán-Gómez, Las bicicletas son para el verano81
5.1.6 Romane87
5.1.7 Gedichte91
5.1.8 Musikproduktionen94
6. Aktuelle Entwicklungen der Fremdsprachendidaktik100
6.1 Frühbeginnender Fremdsprachenunterricht102
6.2 Sprachübergreifende Didaktik105
6.3 Varietäten im Unterricht115
7. Material für weitwere Aufgaben120
7.1 I tiers (1)120
7.2 I tiers (2)121
7.3 I tiers (3)122
7.4 Didaktisch-methodischer Kommentar zum Übungsmaterial für die Lektionseinführung123
7.5 Formenübersicht zum passato remoto125
7.6 Terminologievergleich126
8. Literaturverzeichnis134

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...