Sie sind hier
E-Book

Optimale nichtlineare Preise für zweiseitige Märkte

AutorFrauke Hagemeister
VerlagGabler Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl248 Seiten
ISBN9783834994301
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis54,99 EUR
Frauke Hagemeister entwickelt ein System zur Entscheidungsunterstützung für die Preisoptimierung auf zweiseitigen Märkten. Unter Berücksichtigung segmentspezifischer Zahlungsbereitschaften von Aussteller- und Besucherunternehmen ermittelt sie am Beispiel einer Messeveranstaltung optimale Preise mit einem Potenzial zur Steigerung des Deckungsbeitrags von bis zu 53 %.

Dr. Frauke Hagemeister ist Consultant bei Simon - Kucher & Partners, einer globalen Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Pricing, Strategie und Marketing.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort6
Vorwort9
Inhaltsverzeichnis10
Abbildungsverzeichnis14
Tabellenverzeichnis16
Abkürzungsverzeichnis18
Symbolverzeichnis20
1 Einleitung26
1.1 Problemstellung26
1.2 Ziel der Arbeit31
1.3 Aufbau der Arbeit33
2 Nichtlineare Preissetzung36
2.1 Grundlagen der nichtlinearen Preissetzung36
2.2 Erfassung von Zahlungsbereitschaften44
2.3 Entscheidungsunterstützungssysteme für die Optimierung nichtlinearer Preise53
2.4 Zusammenfassung56
3 Preissetzung auf zweiseitigen Märkten58
3.1 Grundlagen zu zweiseitigen Märkten58
3.2 Empirische Erkenntnisse zur Existenz indirekter Netzwerkeffekte65
3.3 Instrumente und Determinanten der Preissetzung auf zweiseitigen Märkten70
3.4 Theoretische Erkenntnisse zur Preissetzung auf zweiseitigen Märkten75
3.5 Zusammenfassung113
4 Untersuchungsansatz für ein Entscheidungsunterstützungssystem zur Preisoptimierung auf zweiseitigen Messe- Märkten116
4.1 Ziel der Untersuchung116
4.2 Darstellung des Untersuchungsgegenstandes: Zweiseitige Messe-Märkte117
4.3 Überblick über das Vorgehen128
5 Modelle zur Preisoptimierung für eine Messeveranstaltung130
5.1 Maximierungsproblem des Messeveranstalters130
5.2 Entscheidungsverhalten von Ausstellern und Besuchern133
5.3 Segmentspezifische Zahlungsbereitschaftsfunktionen141
5.4 Optimierungsmodelle150
5.5 Zusammenfassung158
6 Messung der Zahlungsbereitschaften von Ausstellern und Besuchern160
6.1 Vorgehensweise160
6.2 Befunde zu den Zahlungsbereitschaften der Aussteller173
6.3 Befunde zu den Zahlungsbereitschaften der Besucher186
7 Berechnung optimaler Preise196
7.1 Durchführung der Optimierung196
7.2 Ein einziges Tarifangebot je Marktseite196
7.3 Optionales Tarifangebot je Marktseite209
7.4 Zusammenfassung211
8 Zusammenfassung und Implikationen213
8.1 Zusammenfassung213
8.2 Implikationen für die Forschung216
8.3 Implikationen für die Unternehmenspraxis219
9 Anhang222
9.1 Interviewleitfaden für die teilstrukturierten Interviews mit Ausstellerunternehmen zur Messebeteiligung222
9.2 Interviewleitfaden für die teilstrukturierten Interviews mit Besucherunternehmen zur Messebeteiligung226
9.3 Online-Fragebogen für die Befragung von Ausstellerunternehmen zur Messebeteiligung229
9.4 Online-Fragebogen für die Befragung von Besucherunternehmen zur Messebeteiligung236
9.5 Optimierungsheuristik zur Prüfung der Globalität des Optimums243
Literaturverzeichnis252

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...