Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, Fachhochschule Salzburg (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Fernsehen bedient bzw. konfrontiert seine ZuseherInnenschaft zunehmend mit lebensnahen und intimen Themen. Sendungen respektive Formate die sich mit den realen Geschichten des wirklichen Lebens beschäftigen, sind in den großen Bereich des Reality TV´s einzuordnen und verzeichnen aktuell sehr großen Zuspruch. Eine dieser Sendungen ist die 'Super Nanny'. Diese Sendung steht im Fokus der vorliegenden Arbeit. Die Auseinandersetzung mit diesem Format passiert hinsichtlich des RezipientInnenverhaltens, der Wirkung der Sendung und inwieweit die Vorgehensweise der Super Nanny Parallelen zur Sozialen Arbeit aufweist. Die Arbeit ist so aufgebaut, dass im ersten Abschnitt das Thema Medien im Allgemeinen und das Fernsehen als spezifisches Medium im Besonderen behandelt wird. Eine weitere Differenzierung findet dahingehend statt, indem die Super Nanny als besonderes Format des Fernsehens dargestellt wird. Die Auseinandersetzung mit der Sozialen Arbeit passiert anhand des Handlungsfeldes der Sozialpädagogischen Familienhilfe um anschließend einen Vergleich herstellen zu können. Die angesprochene Gegenüberstellung findet ebenso auf einer Metaebene statt, indem das Fernsehen als Medium und die Soziale Arbeit als Medium einem Vergleich unterzogen werden. Folgende Forschungsfragen dienen als Ausgangssituation: •Warum/wie werden Fernsehformate wie die Sendung der 'Super Nanny' genutzt? •Welche Parallelen bestehen hinsichtlich der methodischen Vorgehensweise zu den Methoden der Sozialen Arbeit? •In welche Richtung wird sich das mediale Beratungsangebot im Fernsehen zukünftig entwickeln? Die vorliegende Arbeit ist eine Literaturarbeit. Des Weiteren wurde für die Beantwortung der Forschungsfrage sekundäranalytisch vorgegangen. Den Abschluss der Arbeit, bilden die Ergebnisse und die daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen und Ausblicke.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...