Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangslage für die Arbeit ist das Dilemma zwischen Leistungsanspruch und Zufriedenheit im Arbeitsleben. Macht Stress wirklich unzufrieden? Dieses Dilemma spitzt sich in der Unternehmensberatung besonders zu, denn dort kann durch die spezifische Arbeitsweise eine besondere Arbeitszufriedenheit, aber auch eine hohe Belastung entstehen. Daher möchte diese Studie die Arbeitszufriedenheit und Belastung von Unternehmensberater untersuchen und beurteilen. Es werden damit Erkenntnisse zu einer Berufsgruppe gewonnen, über die wenig geforscht wurde. Die drei Kernschritte dieser Arbeit sind: Erstens, der Test der Arbeitszufriedenheit und Belastung der Berufsgruppe 'Berater' durch einen Vergleich mit anderen Gruppen, zweitens die Abbildbarkeit der Zweifaktorentheorie im Wertekreis von Schwartz um beratungsspezifische Motivations- und Belastungsmerkmale zu entdecken und im Wertenkreis zu positionieren und drittens eine Beurteilung, ob die Annahme von Herzberg (alle Berufsgruppen haben die gleichen Motivatoren) revidiert werden muss. Im Detail wird anfangs die Herangehensweise der psychologischen Arbeitszufriedenheitsforschung referiert. Es wird speziell auf das Zweifaktorenmodell Herzbergs und die Methoden zur Identifikation von Motivatoren eingegangen. Das Kano-Modell und seine aktuelle methodische Revision werden aufgegriffen. Vorhersagen über berufsgruppenspezifische Motivatoren werden über den Wertekreis möglich. Durch die Methode der Abbildbarkeit der Zweifaktorentheorie im Wertekreis werden lineare und quadratische Zusammenhänge zwischen der Arbeitszufriedenheit und der Erfüllung bestimmter Arbeitsmerkmale analysiert. Nach Vorinterviews zu potentiellen Motivations- und Belastungsfaktoren nahmen aktive Beraterinnen und Berater an der Hauptstudie teil. Im Weiteren wurden die Belastungs- und Motivationskategorien für diesen Berufskreis identifiziert und im Wertekreis positioniert. Darüber hinaus wurde die Haltbarkeit des Zweifaktorenmodells überprüft.
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF
Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...