Sie sind hier
E-Book

Unterrichtsstunde: Fertigungsablauf einer mehrlagigen Broschur (Drucktechnik)

AutorDaniela Miebach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl7 Seiten
ISBN9783640855742
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Analyse der curricularen Vorgaben Grundlage für die Planung der vorgestellten Unterrichtsstunde bildet das Lernfeld 1.3 'Medienproduktion'. Das Thema der Stunde wird explizit in der Lernsituationen (1.3.10) 'Die SuS erstellen den Fertigungsweg für eine klebegebundene Broschur und ein fadengeheftetes Buch' genannt. 2.2 Analyse der Komplexität der Thematik Die Entwicklung der Print-Medien wird voraussichtlich von 65% im Jahr 2000 auf 45% bis 2020 nur etwa 3% Wachstum zu verzeichnen haben. Dem gegenüber stehen die Digitalen Medien, die mit einem Wachstum von jährlich 9% im Jahre 2020 ca. 55% des Marktes ausmachen.2 Broschuren und Bücher werden jetzt und in der Zukunft durch die Entwicklung und den Konsum von digitalen Medien nachhaltig beeinflusst. Dennoch beanspruchen die Print-Medien ihren Raum und sind in ihrer Gänze nicht wegzudenken. Online-Firmen nutzen die Werbung über die Print-Medien, indem Kataloge in hoher Auflagenzahl gedruckt werden. Denn noch immer gibt es viele Menschen und auch oft genau deren Zielgruppe, die das Internet noch nicht in ihren alltäglichen Ablauf integriert haben. Zudem herrscht im Internet eine Fülle von Mitbewerbern... Lernziele Zielsetzung der Stunde Die Schülerinnen und Schüler können anhand von Informationen (Rückstichheftung, seitliche Drahtheftung, Fadenheftung, Fadensiegeln und Klebebindung) die geeignete Bindeart für das Produkt (72 Seiten starker Inhalt, 6 Bg. Din A3 zu 12 Seiten - 2-Bruch-Zickzack + ein Kreuzbruch, quadratisches Format ... Fallbeispiel: (Folie) Ein Kunde möchte ein Produkt herstellen lassen. Das Produkt gehört zu den kurzlebigen Printprodukten, da es sich um einen 'Veranstaltungskalender' für ein halbes Jahr handelt. Vorab soll ein Muster einen Eindruck darüber vermitteln, wie das fertige Produkt aussehen könnte. Die Bindetechnik ist noch offen, da der Kunde sich diesbezüglich nicht auskennt. Ihre Aufgabe besteht darin, dem Kunden ein Musterprodukt anzufertigen und ihm eine Bindetechnik vorzuschlagen. Informationen zum Produkt: Druckbogen: Din A2 Falzbogen: Din A3 Format: quadratisch 13,8 x 13,8 cm Umfang: 72 Seiten gefalzte 12-Seiter (2-Bruch Zickzackfalz kombiniert mit 1-BruchKreuzfalz) Arbeitsauftrag: 1. Informieren Sie sich jetzt über die verschiedenen Möglichkeiten Falzbogen miteinander zu verbinden, indem Sie die Informationstexte lesen. 2. Beantworten Sie während der Bearbeitung die Leitfragen. 3. Falzen Sie die entsprechende Anzahl Bogen nach dem angegebenen Falzschema. 4. Entscheiden ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...