Sie sind hier
E-Book

Aktive Freizeitgestaltung und Persönlichkeitsentwicklung

Eine psycho-soziale Analyse am Beispiel von 'Geocaching' mit Jugendlichen

AutorBenjamin Bühne
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl87 Seiten
ISBN9783656185536
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis20,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,00, Hochschule Emden/Leer, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Spiel hat in den letzten Jahren enorm viele begeisterte Anhänger gewinnen können, national, international und in der Jugendarbeit: Geo-caching - eine Art 'Schnitzeljagd mit technischer Unterstützung. Es macht enorm Spaß und 'macht was mit uns' - so formulieren es Mitspieler immer wieder. Das ist die eigene Erfahrung des Autors dieser Bachelorarbeit. Insbesondere bestätigten dies auch die Jugendlichen, mit denen er im Rahmen der Evangelischen Jugendarbeit Geocaching als Freizeitgestaltung anbot und durchführte. Ist Geocaching ein sinnvolles Angebot in der Jugendarbeit? Erfüllt es die Voraussetzungen für staatliche Förderung, nämlich: 'Jungen Menschen sind die zur Förderung ihrer Entwicklung erforderlichen Angebote der Jugendarbeit zur Verfügung zu stellen'? Wenn Geocaching die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher fördert, würde es damit sowohl sinnvoll sein, als auch diese Voraussetzungen erfüllen. Aus diesen Überlegungen und den praktischen Erfahrungen des Autors ergibt sich die Leitfrage dieser Bachelorarbeit: Inwiefern kann Geocaching die Persönlichkeitsentwicklung Jugendlicher fördern? Folgende Hypothesen sollen dabei überprüft werden: 1. Geocaching ist allgemein persönlichkeitsfördernd, weil es in bestimmten Bereichen wissenschaftlich formulierte und belegte Bedingungen erfüllt. 2. Geocaching ist insbesondere für Jugendliche persönlichkeitsentwicklungs-fördernd, weil es wissenschaftlich belegten Erkenntnissen über die Besonderheit dieser Altersstufe gerecht wird.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...