Das Lehrbuch führt von den Grundlagen über einfache Mikroprozessoren bis hin zu superskalaren Prozessoren, Mikrocontrollern und digitalen Signalprozessoren. Eine vergleichende Fallstudie stellt den CISC-Prozessor Freescale CPU08, den RISC-Prozessor MSP430 von Texas Instruments sowie den Cortex M3 gegenüber. An diesen aktuellen Typen wird beispielhaft die Umsetzung der beschriebenen Techniken in die Praxis gezeigt. Beispielprogramme in Assemblersprache veranschaulichen die Merkmale und Unterschiede der Architekturen. Die Eigenschaften leistungsstarker PC-Prozessoren werden in den Kapiteln über Speicherverwaltung, superskalare Architekturen, Doppelkernprozessoren und SIMD behandelt. Dabei werden die verbreiteten Intel-Architekturen bis zum Core2 als Beispiel benutzt. Den Abschluss bilden die Kapitel über Mikrocontroller mit der Beispielarchitektur C167 und digitale Signalprozessoren mit der Beispielarchitektur Freescale 56800.
Die vierte Auflage ist aktualisiert, ein Abschnitt über den Cortex M3 ist hinzugekommen. Zur Überprüfung des Lernerfolgs werden Aufgaben und Testfragen mit Antworten angeboten, so dass das Buch auch zum Selbststudium geeignet ist.
Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…
Aus Sicht der Bausteinarchitekturen werden die grundsätzlichen Einsatzmöglichkeiten feldprogrammierbarer Bausteine beschrieben:- Grundlegende Modelle, Elemente und Programmierverfahren- I/O-…
Das Lehrbuch stellt die Grundlagen des Entwurfs digitaler Schaltungen in kompakter Form zusammen. Die Darstellung wird mit der schrittweisen Einführung in die Hardware-Beschreibungssprache VHDL…
Das Lehrbuch stellt die Grundlagen des Entwurfs digitaler Schaltungen in kompakter Form zusammen. Die Darstellung wird mit der schrittweisen Einführung in die Hardware-Beschreibungssprache VHDL…
Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung Format: PDF
Die Existenz moderner Gesellschaften wäre ohne verlässliche Rechensysteme praktisch unmöglich. Der Autor entwickelt in dieser Arbeit mehrere innovative Fehlertoleranzmechanismen, die sich durch ihre…
Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung Format: PDF
Die Existenz moderner Gesellschaften wäre ohne verlässliche Rechensysteme praktisch unmöglich. Der Autor entwickelt in dieser Arbeit mehrere innovative Fehlertoleranzmechanismen, die sich durch ihre…
Mechanismen zur Erkennung, Behebung und Tolerierung Format: PDF
Die Existenz moderner Gesellschaften wäre ohne verlässliche Rechensysteme praktisch unmöglich. Der Autor entwickelt in dieser Arbeit mehrere innovative Fehlertoleranzmechanismen, die sich durch ihre…
Anwendungen, Nutzen und serviceorientierter Architekturvorschlag Format: PDF
Mobile Computing und RFID (Radio Frequency Identification) werden die Abläufe im Facility Management (FM) in Zukunft stark verändern. Das vorliegende Buch beschreibt systematisch die…
Anwendungen, Nutzen und serviceorientierter Architekturvorschlag Format: PDF
Mobile Computing und RFID (Radio Frequency Identification) werden die Abläufe im Facility Management (FM) in Zukunft stark verändern. Das vorliegende Buch beschreibt systematisch die…
Anwendungen, Nutzen und serviceorientierter Architekturvorschlag Format: PDF
Mobile Computing und RFID (Radio Frequency Identification) werden die Abläufe im Facility Management (FM) in Zukunft stark verändern. Das vorliegende Buch beschreibt systematisch die…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...