Sie sind hier
E-Book

Kinder entdecken ihre Umwelt

7 Entdeckungstouren durch Natur und Umgebung

AutorPeter Thiesen, Petra Stamer-Brandt
VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl176 Seiten
ISBN9783407291882
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Umwelterziehung ist als Bestandteil naturwissenschaftlicher Bildung in den Kita- und Grundschulbildungsplänen fest verankert. Doch wie bringt man Kindern altersgerecht den nachhaltigen und verantwortungsbewussten Umgang mit knapper werdenden natürlichen Ressourcen nahe? Kinder haben Spaß daran, ihre Umwelt zu entdecken -- und Sie können sie als »Tourguides« begleiten: Das Buch erläutert Ihnen dazu die Grundlagen der Umwelterziehung (auf Grundlage der Bildungspläne) und stellt sieben spannende Entdeckungstouren durch verschiedene Bereiche der näheren Umgebung von Kindern vor. Die sieben Entdeckungstouren: • Ernährung • Gesundheit • Haushalt • Einkauf • Müll • Außengelände • Wald und Wiese

Peter Thiesen, geb. 1952, Diplomsozialpädagoge. Er ist Dozent an der Fachschule für Sozialpädagogik in Lübeck und hat sich als Autor und Herausgeber von Standardwerken zur Spiel- und Sozialpädagogik einen Namengemacht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Teil I Grundlagen10
1. Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen in Kindertagesstätte und Grundschule11
1.1 Natur- und Umweltbildung, ein Bildungsbereich der Bildungsempfehlungen und Leitlinien der Bundesländer11
1.2 Die Umwelt des Kindes13
2. Das Konzept der Salutogenese im Rahmen der Umwelterziehung15
3. Das Lernen der Kinder17
4. Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umweltpädagogik19
5. Die Rolle der Pädagogen als »Umweltpädagogen«24
6. Einbeziehung von Eltern und anderen Personengruppen26
7. Didaktische Überlegungen29
7.1 Themen29
7.2 Ziele30
7.3 Planungsansätze31
7.4 Kindgemäße Lern- und Erlebnisformen32
7.5 Lernprinzipien34
Teil II Praxis36
1. Entdeckungstour »Ernährung«37
1.1 Informationen38
1.2 Pädagogische Absichten39
1.3 Ziele40
1.4 Praxisbeispiele42
2. Entdeckungstour »Gesundheit«58
2.1 Informationen59
2.2 Pädagogische Absichten60
2.3 Ziele60
2.4 Praxisbeispiele61
3. Entdeckungstour »Haushalt«70
3.1 Informationen71
3.2 Pädagogische Absichten71
3.3 Ziele72
3.4 Praxisbeispiele72
4. Entdeckungstour »Einkaufen«86
4.1 Informationen87
4.2 Pädagogische Absichten88
4.3 Ziele88
4.4 Praxisbeispiele89
5. Entdeckungstour »Müll«100
5.1 Informationen101
5.2 Pädagogische Absichten102
5.3 Ziele103
5.4 Praxisbeispiele104
6. Entdeckungstour »Garten«122
6.1 Informationen123
6.2 PädagogischeAbsichten124
6.3 Ziele126
6.4 Praxisbeispiele127
7. Entdeckungstour »Wald und Wiese«145
7.1 Informationen146
7.2 Pädagogische Absicht147
7.3 Ziele147
7.4 Praxisbeispiele148
Literatur173

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...