Sie sind hier
E-Book

Vom Quilt zum Art Quilt: Ein Weg von tausend Jahren

AutorEdith Vierling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl116 Seiten
ISBN9783656240471
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunsthandwerk, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte des Quilts von den Anfängen, vor allem der amerikanischen Pionierzeit, bis zum heutigen Artquilt. Die Theorie wird durch einen Praxisteil sowie reiche Bebilderung unterstützt. Die Arbeit geht davon aus, dass der Art Quilt als relativ junge Kunstform nur innerhalb seiner Jahrtausendealten Geschichte von Quilts und Patchwork verstan-den werden kann. Da er unbedingt durch seine differenzierte, gewachsene, umfangreiche Handarbeitstechnik gekennzeichnet ist, werden in den ersten beiden Teilen die 'Grundfesten' von Technik/Praxis bzw. Herkunft und Kulturgeschichte erläutert. Im ersten Kapitel wird eingegangen auf grundlegende definitorische Fragen der Differenzierung und Kategorisierung von Quilts. Danach werden grundlegende Techniken der Machart vermittelt: Vom Quiltstich über die Sandwichtechnik und zum grundlegenden Aufbau bis zu grundlegenden Patchwork- und Quiltmustern und -techniken, z.B. 'Crazy' und 'Log Cabin', sowie Seminoletechniken, Scrap-Quilt und Blocktechniken. Das zweite Kapitel ist der Versuch einer historisch-chronologisch-, sowie Kulturvergleichenden Abhandlung über die Entwicklung des Quilt bis in die 1960er Jahre. Über antike 'Quiltwurzeln' aus dem 'alten' Europa wird die Linie gezogen zum Kulturtypischen europäisch-nativen Quilterbe, den englischen, deutschen, schweizerischen, niederländi-schen, italienischen und französischen Techniken - dies sind die Quilts der spä-teren amerikanischen Siedler, die sich in Amerikas kolonialen Tagen stets wei-terentwickeln werden zum 'amerikanischen' Quilt. In diesem Zusammenhang werden auch die bedeutenden Quilts der deutschstämmigen Volksgruppe der Amischen, sowie umfassende modische Entwicklungen der 'Quiltbooms' der 1870er und 1930er Jahre gesondert beachtet. Letztendlich, im dritten 'Quilt-boom' der 1960er Jahre wird die Entstehung des Art Quilts, seine Entwicklung in den U.S.A, sowie seit den 1980er Jahren auch in Europa beschrieben. Zentrale KünstlerInnen der amerikanischen und europäischen Szene und ihre Werke, sowie wichtige Ausstellungen, wie z.B. Jonathan Holsteins 'Abstract Design in American Quilts' (1971), 'The New American Quilt' (1976), sowie die Entwicklungen in 'Quilt National' (seit 1979) dokumentieren diese Quiltform bis heute. Ein Bogen zur Bildenden Kunst wird - kritisch - aufgeschlagen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet eine Würdigung des AIDS-Quilts.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Bildende Kunst - Malerei - Kunstwissenschaft

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Biographische Sicherheit im Wandel?

E-Book Biographische Sicherheit im Wandel?
Eine historisch vergleichende Analyse von Künstlerbiographien Format: PDF

Helga Pelizäus-Hoffmeister zeigt, dass biographische Unsicherheit - ein typisch modernes Phänomen - heute als umfassender und intensiver empfunden wird als früher: Die Menschen fühlen sich zunehmend…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Bildinterpretation und Bildverstehen

E-Book Bildinterpretation und Bildverstehen
Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive Format: PDF

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...