Sie sind hier
E-Book

Sachunterrichtsthema: Der Maulwurf

AutorPetra Kellermann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl134 Seiten
ISBN9783638190749
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Universität Siegen (Lehramt Primarstufe), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sachunterricht besitzt in der Primarstufe einen sehr hohen Stellenwert und ist von großer Bedeutung für die Erschließung der kindlichen Lebenswelt. In die kindliche Lebenswirklichkeit gehören nicht nur technische und soziale, sondern auch natürliche Phänomene. Zu dem Bereich der natürlichen Phänomene zählen die Menschen, die Naturerscheinungen, die Pflanzen und die Tiere, die gerade bei Grundschülern auf großes Interesse stoßen und im Unterricht jeder Schulstufe der Grundschule ihren festen Platz einnehmen. Im Unterricht muß neben dem äußeren Erscheinungsbild und den Bedürfnissen eines Tieres auch die Angepaßtheit an seinen Lebensraum zum Ausdruck kommen. Den Schülern soll an geeigneten Beispielen deutlich gemacht werden, daß jedes Tier durch Körperbau und Lebensweise an seine Lebenswelt angepaßt ist. Als besonders geeignetes Beispiel für die Angepaßtheit an den Extremlebensraum Boden ist der Maulwurf zu nennen. Der Maulwurf stellt eines der alltäglichsten und auffälligsten Säugetiere dar, der jedem bekannt zu sein scheint. Es besteht jedoch ein mangelndes Wissen hinsichtlich seiner Biologie, seiner Ökologie und seines Verhaltens. Die Begründung liegt in mehreren Punkten. Seine subterrane Lebensweise bietet wenig Einblick und durch die Schwierigkeiten, die bei der künstlichen Haltung des Maulwurfs auftreten, werden hier auch keine Informationen geliefert.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...