Sie sind hier
E-Book

BWL

Die wichtigsten Instrumente und Methoden der Unternehmensführung

AutorHans-Jürgen Probst, Monika Haunerdinger
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl312 Seiten
ISBN9783864143038
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Das Ziel ist es, mit wenigen, aber den richtigen Instrumenten das Unternehmen zum Erfolg zu führen! Doch welche Instrumente funktionieren wirklich in der Praxis? Dieser Ratgeber präsentiert die betriebswirtschaftlichen 'Werkzeuge', die sich in der Praxis bewährt haben. Systematisch beschreiben die Autoren zuverlässige Instrumente und Methoden der Unternehmensführung für die entscheidenden Bereiche und Funktionen in einem Unternehmen wie Management, Personalführung, Vertrieb, Rechnungswesen und andere. - Die wichtigsten Strategien der BWL - Gap-, SWOT- und Break-even-Analyse - Deckungsbeitragsrechnung und Rechnungslegung - Benchmarking, Erfolgsrechnung und vieles mehr

Monika Haunerdinger, Diplom-Betriebswirtin (FH) arbeitet seit 1996 als Beraterin bei einer namhaften internationalen Unternehmensberatung. Seit 2006 ist sie freiberuflich mit einem eigenen Beratungsunternehmen als Beraterin und Trainerin tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Vorwort: Was Ihnen dieses Buch bietet10
1. Bereich Unternehmensführung/Management12
1.1 Visionen, Strategien und Ziele13
1.2 Planungs- und Entscheidungsmethoden20
1.3 Managementtechniken29
1.4 Organisation41
1.5 Projektmanagement46
2. Bereich Leistungserstellung60
2.1 Beschaffung/Lagerhaltung61
2.2 Fertigung/Produktion/Dienstleistung75
3. Bereich Finanzierung/Investition86
3.1 Finanzierung86
3.2 Investitionen122
4. Bereich Marketing/Vertrieb136
4.1 Marktforschung137
4.2 Marketingstrategien143
4.3 Marketingmix153
4.4 Marketingkennzahlen171
4.5 Neue Marketingansätze174
5. Bereich Personal178
5.1 Personalplanung178
5.2 Personalentwicklung184
5.3 Personalführung190
6. Bereich Rechnungswesen/Controlling206
6.1 Externes Rechnungswesen208
6.2 Internes Rechnungswesen/Controlling244
7. Über das rein Fachliche hinaus280
7.1 Präsentationstechniken: Wie man die Dinge darstellt281
7.2 Kommunikationstechniken: Wie man die Dinge sagt286
7.3 Bewährte Arbeitsmethoden: Wie man die Dinge anpackt293
Weiterführende Literatur/Linktipps302
Stichwortverzeichnis306

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...