Sie sind hier
E-Book

Emanzipation der Pädagogik in den 1960er Jahren - eine filmanalytische Betrachtung zum Film: 'Der Club der toten Dichter'

AutorNicole Rohr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640240630
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Mediendidaktik), Veranstaltung: Film und Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, mittels des Werkzeugs der Filmanalyse Bezüge zwischen dem Film 'Der Club der toten Dichter' und der Emanzipation der Pädagogik in den 1960er Jahren herzustellen. Ferner soll die Klärung der Frage nach der heutigen Bedeutung und Aktualität der Emanzipation der Pädagogik und folglich des Films die Arbeit abrunden. Ich möchte zunächst unter Punkt 1.1 den Leser genauer mit der Themenstellung vertraut machen. Danach widme ich mich, mit der Inhaltsbeschreibung und den zentralen Konflikten, den inhaltlichen Aspekten des Films. In Punkt 3 werde ich die formalen Aspekte, die Filmsprache und das Sequenzprotokoll sowie die formalen Besonderheiten des Films, näher herausarbeiten. Punkt 4 wird die Interpretation der Schlüsselsequenzen, insbesondere der 'Schuldfrage' an Neils Tod und der pädagogischen Verantwortung sowie Keatings Unterrichtsmethoden auch im Zusammenhang des Lehrer- Schüler-Verhältnisses beinhalten. In Punkt 5 erwartet den Leser die Herstellung der Bezüge zur Emanzipation der Pädagogik in den 1960er Jahren; Begrifflichkeiten und Parallelen zum Film sowie abschließend die Klärung der Frage, ob diese und somit der Film heute noch Bedeutung hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...