Sie sind hier
E-Book

Vertrauen und Glaubwürdigkeit - Eine Betrachtung nach Niklas Luhmann und Katja Götsch

AutorFranziska Marr
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640240982
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Kommunikative Kompetenzen in der Organisationsentwicklung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung entsteht im Rahmen des Seminars 'Kommunikative Kompetenzen in der Organisationsentwicklung' des Wintersemesters 2007/2008. Als Ziel hatte dieses Seminar die nähere Betrachtung von Problemen der Organisationserhaltung bei sozialem Wandel. Aufgeteilt war es in drei große Bereiche, den Beziehungsmustern, den Beziehungskrisen und der Beziehungspflege. Das Thema 'Vertrauen', das in dieser Arbeit näher erläutert wird, gehört dem Bereich der Beziehungspflege an. Als Beziehungspflege versteht sich unter anderem auch die Krisenkommunikation, das Vertrauen als Organisationsprinzip, das Netzwerk als Organisationsprinzip und die Mythen der Organisationsgestaltung. Vertrauen ist eine zentrale Voraussetzung und eine Form sozialer Einstellung in der Beziehungsgestaltung zwischen Menschen. In allen Bereichen, in denen Menschen vorkommen, würde ohne Vertrauen nichts funktionieren (z.B. Arbeitswelt). Da die Welt viel zu komplex ist, würde man so nie in der Lage sein, das Leben zu meistern, ohne sich überhaupt nur einmal auf andere Menschen verlassen zu müssen. Wenn also Vertrauen die Erwartung darstellt, dass in Zukunft und unter nicht kontrollierbaren Umständen ein bestimmtes Verhalten eintreten wird, so stellt sich die Frage, auf welche Kriterien sich ein solches Vertrauen begründet. 6 Auch scheinen Menschen stets bestrebt zu sein, glaubhafte und unglaubhafte Aussagen voneinander unterscheiden zu wollen. Doch anhand welcher Merkmale werden die Unterscheidungen getroffen, um dann zu seiner eigenen subjektiven Entscheidungssicherheit zu gelangen? Für jedes Individuum ist es von großer Bedeutung, seiner Umwelt vertrauen und glauben zu können. Dabei ist es aufschlussreich zu wissen, an welchen Umständen die Glaubwürdigkeit oder das Vertrauen fest gemacht wird. In dieser Arbeit geht es zum ersten um die Darstellung der Glaubwürdigkeit nach Katja Götsch gehen. Im zweiten Teil wird Vertrauen nach Niklas Luhmann näher betrachtet. Desweiteren wird Vertrauen zu Institutionen im Kontext der sieben Bezugseinheiten des Vertrauens nach Lepsius näher verdeutlicht. Den Abschluss bildet eine Zusammenfassung, in der die Ergebnisse der Ausarbeitung noch einmal kurz aufgezeigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...