Sie sind hier
E-Book

Schulmediation - Definition, Ablauf und Ziele

AutorTobias Rohe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640835584
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Mir ist bewusst, dass es viele Konflikte in der Schule gibt, die entweder nicht gelöst werden können oder wollen. Auch die körperliche Gewalt und andere Probleme in den Schulen sind nicht mehr zu übersehen. Sie nehmen sogar stetig zu, wie es regelmäßig den unterschiedlichsten Medien zu entnehmen ist. Der Alltag wird dadurch gestört und macht deutlich, dass Schwierigkeiten nicht beiseite geschoben werden dürfen, sondern gelöst und aus der Welt geschafft werden sollten. Ich habe bereits weitere Methoden der Konfliktlösung kennen gelernt, z.B. das Streitschlichterprogramm und habe festgestellt, dass ich für mich persönlich noch nicht die optimale Methode gefunden habe. Für mich ist es sehr interessant eine neue Methode der Konfliktlösung kennen zu lernen und habe mich darum im Rahmen des Seminares 'Mediation als Chance zur Konfliktbewältigung im Lebensraum Schule' für das sinngleiche Thema 'Mediation als Konfliktlösungsmöglichkeit' entschieden, da es in meinem Interesse liegt, einen allgemeinen und umfangreichen Überblick über das Thema zu erhalten. Im ersten Kapitel meiner Hausarbeit werde ich den Begriff der Mediation definieren und ihren Unterschied zur Schulmediation deutlich machen. Danach werde ich die Entwicklung der Mediation beschreiben. Des Weiteren werde ich die verschiedensten Möglichkeiten von Konflikten in der Schule zusammenfassen und erläutern. Im Anschluss daran möchte ich den Ablauf einer möglichen Mediation skizzieren, um dann im weiteren Verlauf meiner Hausarbeit Praxisbeispiele einzubringen. Zum Schluss möchte ich mich dann einem ausführlichen und persönlichen Fazit widmen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...