Sie sind hier
E-Book

Mitarbeiterbindung: Möglichkeiten der Personalentwicklung

AutorThorben Marahrens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl84 Seiten
ISBN9783640919291
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Hamburg (Departement für Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Altersstruktur in der Bundesrepublik Deutschland verändert sich. Die Geburtenrate sinkt und die Menschen werden älter als dies noch vor Jahren der Fall war. Dieser sogenannte demographische Wandel, Abwanderungen von qualifizierten Arbeitskräften und das vielseitig kritisierte deutsche Bildungssystem bewirken den aus Unternehmenskreisen zunehmend beanstandeten Fachkräftemangel Deutschlands. Folgerichtig gilt es, gutes Personal an das eigene Unternehmen zu binden. Verlassen die begehrten Mitarbeiter die Organisation, ist häufig ein gleichwertiger Ersatz nicht verfügbar. Ist dies doch der Fall, ist ein Austausch Neu gegen Alt mit vielen direkten (zum Beispiel Rekrutierungskosten) und indirekten (zum Beispiel Unterbrechung von Kundenbeziehungen) Kosten verbunden. Auf Arbeitnehmerseite bewirkt Mitarbeiterbindung zudem erhöhte gefühlte Sicherheit, entgegen gebrachtes Vertrauen, weniger Stress und verbesserte Arbeitszufriedenheit. Im Rahmen dieser Arbeit wird der durch die Personalentwicklung geleistete Beitrag der Mitarbeiterbindung auf theoretischer Basis intensiv beleuchtet. Zudem wird eine Vielzahl in ausgewählter Sekundarliteratur erläutertes empirisches Material in die Argumentation einbezogen. Der Verlauf dieser Arbeit wird durch folgende, der Thesis zu Grunde liegenden, Fragestellung bestimmt: -Wie können mit Hilfe der Personalentwicklung Mitarbeiter an ein Unternehmen gebunden werden? Die Beantwortung dieser Frage verläuft über den Pfad verschiedener Unterfragen. Diese lauten: -Was sind die relevanten wissenschaftlichen Konzeptualisierungen von Mitarbeiterbindung? -Welche Erklärungsvariablen bestimmen die Ausprägung der ausgewählten wissenschaftlichen Konzeptualisierungen? -Durch welche Instrumente der Personalentwicklung lassen sich die Ausprägungen der Erklärungsvariablen beeinflussen? Viel Spaß beim Lesen und bei der Anwendung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...