Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,1, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit dem steigenden Handlungsbedarf in der Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Fokus wird speziell auf die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) und deren strukturellen Gegebenheiten gelegt. Der Wettbewerb um die knappe Anzahl von Fachkräften äußert sich im Bestreben der Unternehmen, für die Beschäftigten und für potentielle Fachkräfte attraktiv zu sein bzw. zu werden. Eine Möglichkeit dieses Ziel zu erreichen besteht darin, Familienfreundlichkeit in den Fokus der Personalpolitik zu rücken. Auch die Unternehmen des deutschen Mittelstandes haben dies vernommen, jedoch ist eine Umsetzung dieser Zielsetzung selten zu finden. Die zentrale Fragestellung dieser Arbeit lautet vor diesem Hintergrund: 'Können auch kleine und mittelständische Unternehmen mit Hilfe familienfreundlicher Maßnahmen mit Großkonzernen im Wettstreit um Fachkräfte konkurrieren?' Der erste Schwerpunkt in der vorliegenden Arbeit liegt in der Darlegung der Ausgangssituation, die für die zunehmende Brisanz des Themas Vereinbarkeit von Familie und Beruf, vor allem in den Medien, verantwortlich ist. Der demographische Wandel und dessen Bedeutung für die Wirtschaft, sowie die veränderten Familienstrukturen spielen hierbei eine führende Rolle. Da Unternehmen insbesondere auch auf junge hoch qualifizierte Nachwuchskräfte angewiesen sind, die oft (noch) keine Kinder haben, sind auch Formen und Bedeutung von Partnerschaften Thema dieses Abschnitts. Darauf folgende Schwerpunkte sind die Darstellung der Motive aus betriebswirtschaftlicher Sicht, die für eine Investition in die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sprechen und die Schaffung eines Überblicks und spezifischeren Einblicks in mögliche familienfreundliche Maßnahmen. In der Herstellung eines Überblicks über bundesweite und landesspezifische politische Initiativen und Projekte liegt der vorletzte Schwerpunkt. Ein zentraler Teil dieser Arbeit besteht in der Formulierung eines KMU spezifischen Konzepts, das sich aus den vorangegangenen Abschnitten erschließt. Es bezieht sich auf eine zielorientierte Kooperation regionaler Unternehmen, die eine Umsetzung innovativer familienfreundlicher Maßnahmen ermöglichen und somit die Konkurrenzfähigkeit gegenüber Großkonzernen erhöhen kann. Im Anschluss an die Darlegung der beiden Konzepte für KMU werden diese mit Hilfe exemplarischer Interviews auf ihre Effizienz und Umsetzbarkeit geprüft.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...