Sie sind hier
E-Book

Warum werden Jugendliche kriminell?

AutorRegina Gerstenberg
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783640913183
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein ganz normaler Arbeitstag in einer Pizzeria am Stadtrand von Kassel. Meine Freundin und ich freuen uns auf unseren Feierabend. Wir arbeiten dort 6 Tage die Woche, 12 Std. am Tag. Nicht jedes Gesicht kann man sich merken, doch eine Gruppe Jugendlicher fällt uns schnell ins Auge. Sie beobachten uns, machen Scherze, sind höflich, ausgelassen und fragen nach einem Treffen spät am Abend. Obwohl sie sehr jung sind willigen wir ein. Man sitzt zusammen, unterhält sich und ist gut gelaunt. Plötzlich fährt ein Wagen vor und ein 17-jähriger steigt aus. Lächelnd ruft er uns zu, er habe den Wagen grad 'klar gemacht' und wir sollen uns beeilen, denn die 'Bullen' kämen gleich. Die Jugendlichen laufen zu ihm - bis auf meine Freundin und ich. Wir gehen unseres Wegs mit der Ausrede, schon müde zu sein und morgen wieder arbeiten zu müssen. Zu Hause angekommen ist uns eine Sache ganz klar: Diese Jugendlichen sind kriminell. Doch wie definieren wir 'jugendliche Kriminalität'?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...