Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2.3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll sich mit den grundlegendsten Begriffe, die im engsten Zusammenhang mit der Globalisierung stehen, beschäftigen. Was bedeutet sie eigentlich? Welche Auswirkungen sind spürbar? Entstehen vielleicht sogar Probleme? Diese Fragen sollen im Laufe der Arbeit beantwortet oder Lösungsansätze vermittelt werden. Zuerst ist die Entwicklung in einen historischen Gesamtzusammenhang zu bringen und verschiedene Ansätze zur Entstehung und Erklärung heraus zu stellen. Verschiedene Einflussfaktoren werden vorgestellt und beispielhaft erklärt. Diese Erläuterungen, die die Einführung in das Thema der Globalisierung erleichtern sollen, sind im ersten Punkt in Teil B zusammengefasst. Des weiteren beschreibt der Punkt 2 die unterschiedlichen Auswirkungen der Globalisierung auf die Gesellschaft. Hier wird der Versuch gewagt, das Problem der Arbeitslosigkeit im Zeitalter der Globalisierung zu behandeln. Bei der Untersuchung von Folgeproblemen, Auswirkungen und Konsequenzen der Globalisierung ist vor allem die Unterscheidung zwischen lang- und kurzfristigen Effekten zu treffen. Bevor die Arbeit sich um Kritik und allgemeinen Problemen in Punkt 3 beschäftigt, widmet sie sich kurz einem speziellerem Problem, den sozialen Konsequenzen. Das Ende des B Teils beschreibt einen kurzen Ausblick in die Zukunft, der sich in Teil C in den Schlussbemerkungen noch weiter konkretisieren lässt. Hier werden nun die Chancen und die Gefahren noch mal konkret, aber kurz, zusammengefasst und ein abschließendes Resumèe gezogen. Diese Arbeit kann natürlich nur ansatzweise dieses komplexe Thema der Globalisierung anreißen. Trotzdem wird versucht, wichtige Ansätze, Entwicklungen, Thesen und Argumente zu skizzieren, um wenigstens einen groben Überblick zu erhalten. Bei der Auswahl der Literatur ist ein Schwerpunkt in aktuelle Artikel und Schriften aus Magazinen und Zeitschriften gesetzt worden. Sämtliche Fußnoten beziehen sich auf die verwendeten Werke und Materialen, die in Teil D im Literaturverzeichnis alphabetisch aufgeführt sind.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...