Sie sind hier
E-Book

Kreis- und Kugelpackungen

AutorPatrick Märtens
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl151 Seiten
ISBN9783640793570
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Vorüberlegungen 2.1. Kreise und Kugeln 2.2. Gitter 2.2.1. Fundamentalparallelotope 2.2.2. Bravais-Gitter 2.3. Packungsdichte 3. Infinite Kreis- und Kugelpackungen 3.1. Infinite Kreispackungen 3.1.1. Quadratische und hexagonale Kreisgitterpackung 3.1.2. Dichteste infinte Kreispackung 3.2. Infinite Kugelpackungen 3.2.1. Ausgewählte infinite Kugelpackungen 3.2.1.1. Kubisch - primitive Kugelgitterpackung 3.2.1.2. Kubisch - raumzentrierte Kugelgitterpackung 3.2.1.3. Kubisch - flächenzentrierte Kugelgitterpackung 3.2.1.3.1. Tetragonal - raumzentrierte Kugelgitterpackung 3.2.1.3.2. Rhomboedrisch - primitive Kugelgitterpackung 3.2.1.4. Hexagonal - primitive Kugelgitterpackung 3.2.1.5. Hexagonal - dichte Kugelpackung 3.2.2. Dichteste infinte Kugelpackung 3.2.2.1. Dichteste Kugelgitterpackung 3.2.2.2. Kubisch - flächenzentriert vs. hexagonal - dicht 3.3. Zur Geschichte infiniter Kreis- und Kugelpackungen 3.4. Vorkommnisse und Anwendungen 4. Finite Kreis- und Kugelpackungen 4.1. Finite Kreispackungen 4.1.1. Ausgewählte finite Kreispackungen 4.1.1.1. Wurstpackung vs. hexagonale Pizzapackung 4.1.1.2. Vergleich hexagonaler Pizzapackungen 4.1.2. Dichteste finite Kreispackung 4.2. Finite Kugelpackungen 4.2.1. Ausgewählte finite Kugelpackungen 4.2.1.1. Wurstpackung vs. hexagonale Pizzapackung 4.2.1.2. Wurstpackung vs. Clusterpackung 4.2.2. Dichteste finite Kugelpackung 4.3. Zur Geschichte finiter Kreis- und Kugelpackungen 5. Ausblicke 5.1. Containerpackungen 5.2. Randparameter 5.3. n-dimensionale Kugeln 5.3.1. Infinite n-dimensionale Kugelpackungen 5.3.2. Finite n-dimensionale Kugelpackungen 6. Zusammenfassung 7. Abbildungsverzeichnis 8. Tabellenverzeichnis 9. Literaturverzeichnis

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mathematik - Algorithmik - Arithmetik

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Operations Research

E-Book Operations Research
Linearoptimierung Format: PDF

Linearoptimierung wird als mathematische Methode innerhalb des Operations Research bei der Mengenplanung für Absatz und Produktion sowie für Transport-, Netzfluss- oder Maschinenbelegungs-Probleme…

Gewöhnliche Differenzialgleichungen

E-Book Gewöhnliche Differenzialgleichungen
Differenzialgleichungen in Theorie und Praxis Format: PDF

Im Anschluss an Vorlesungen in Analysis und Linearer Algebra folgen an nahezu allen technischen und wirtschaftswissenschaftlich orientierten Studiengängen an Hochschulen und Universitäten als eine…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...