Sie sind hier
E-Book

Zur Bedeutung des Konfliktmanagements in sozialen Organisationen

AutorPatricia Brix
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783640796298
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2,3, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte begleiten uns durch das Leben. Sie finden in allen Situationen unseres Alltags statt, in der Familie, im Beruf, unter Freunden. Aber auch in sozialen Organisationen gehören Konflikte zur Tagesordnung. Es gibt wahrscheinlich niemanden, der in einer Organisation oder in einem Unternehmen tätig ist und nicht schon in einen Konflikt verwickelt war. Konflikte sind somit ein ständiger Bestandteil des menschlichen Zusammenlebens und damit auch integraler Bestandteil einer sozialen Organisation. Wann immer sich eine Gruppe von Individuen zusammenfindet und miteinander agiert, um gemeinsame Ziele zu erreichen, kann es aufgrund unterschiedlicher individueller Einstellungen zu Interessengegensätzen kommen. Für den Umgang mit Konflikten gibt es kein Patentrezept. Viele Konflikte ähneln sich und haben Gemeinsamkeiten. Trotzdem ist jeder Konflikt individuell, weil kein Mensch oder Situation wie die Andere ist. Konfliktlösung ist somit kein mechanischer Prozess und es gibt keine absolute Lösungsgarantie. Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit wird das Themengebiet der Konflikte und Konfliktlösungen in sozialen Organisationen näher betrachtet. Beginnend mit einer begrifflichen Definition von Konflikt und Organisation, wird im weiteren Verlauf auf die Entstehung einer Konfliktsituation sowie die Ursachen, Arten und Funktionen eines Konflikt eingegangen. Im fünften Kapitel wird das Thema des Konfliktmanagements näher beleuchtet. Zudem wird ein beispielhaftes Verfahren, die Mediation, vorgestellt. Ich habe dieses Verfahren gewählt, weil die Mediation ein weitverbreitetes Verfahren zur Konfliktbewältigung in sozialen Organisationen darstellt. Im letzten Kapitel erfolgt eine Zusammenfassung der präsentierten Inhalte und ein Resümee.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...