Magisterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (orientalisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Palästinafrage ist nicht nur der Kern des arabisch-israelischen Konflikts, sondern nach der Meinung vieler Nahost-Experten der Schlüssel zum Frieden im Nahen Osten. Deswegen ist die Literatur, die sich mit dem Thema beschäftigt, umfangreich und vielgestaltig. Sie ist insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten aufgrund des Friedensprozesses rapide gewachsen. Die Autoren beschäftigen sich nicht nur intensiv mit der Geschichte des Konfliktes, mit der Wirkung des Konflikts auf die arabisch-israelischen Beziehungen und auf den globalen 'Kampf der Kulturen' (Huntington) sowie mit den Ergebnissen des Friedensprozesses,1 sondern es werden auch die Perspektiven der Hauptakteure auf israelischer und palästinensischer Seite dargestellt, inzwischen oftmals auch durch die Akteure selbst.2 Es ist nahezu unmöglich, sich einen Gesamtüberblick über die Literatur zum Palästinakonflikt zu verschaffen, zumal sie inhaltlich sehr verschiedene - historische, politische, analytisch-kritische, individual-biographische, ideologisch gefärbte und polemische - Sichtweisen auf den israelisch-palästinensischen Konflikt abbildet. [...] 1 Eine Auswahlbibliographie findet sich bei Gernot Rotter/Schirin Fathi: Nahostlexikon. Der israelisch-palästinensische Konflikt von A-Z, Heidelberg 2001, S. 400-492. Siehe auch Glenn E. Perry: The Palestine Question: An Annotated Bibliography, Belmont, Massachussets 1990. Zur Geschichte des Konflikts siehe zum Beispiel: Gudrun Krämer: Geschichte Palästinas: Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel, München 52006; Martin Beck: Friedensprozess im Nahen Osten: Rationalität, Kooperation und politische Rente im Vorderen Orient, Wiesbaden 2002; Ludwig Watzal: Friedensfeinde. Der Konflikt zwischen Israel und Palästina in Geschichte und Gegenwart, Berlin 1998; Barry Rubin: Revolution until Victory? The Politics and History of the PLO, Cambridge 1994; Helmut Mejcher (Hg.): Die Palästina-Frage 1917-1948. Historische Ursprünge und internationale Dimensionen eines Nationenkonflikts, Paderborn 21993. 2 Siehe zum Beispiel: Yossi Beilin: The Path to Geneva. The Path for a Permanent Agreement 1996-2004, New York 2004; Helga Baumgarten: Arafat, zwischen Kampf und Diplomatie, München 2002; Mahmoud Abbas: Through Secret Channels. The Road to Oslo, Reading 1995; Edward Said: Zionismus und palästinensische Selbstbestimmung, Stuttgart 1981; Abu Ijad: Heimat oder Tod. Der Freiheitskampf der Palästinenser, Düsseldorf/Wien 1979.
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Moses Maimonides (1138–1204) supported a concept of the Messiah which was radically new within the Jewish tradition. The author of the present volume examines whether and to what extent this…
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek Format: ePUB
Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…
Beiträge, Fakten und Hintergründe - Pro Werte Bibliothek Format: ePUB
Ein weltweit geführter Karikaturen-Streit, gewaltsame Proteste von Muslimen, ein Urteil einer Richterin unter Berufung auf die Sharia - immer wieder meldet sich der Islam deutlich zu Wort. Sind wir…
Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…
Insbesondere in Europa verfolgt Da`wa auch das Ziel, die fortschreitende Assimilation von Muslimen zu verhindern und europäischen Muslimen sowie Konvertiten Hilfestellung zu geben, wie sie in dieser…
Von der Urgemeinde bis zur Deutschen Islamkonferenz Format: ePUB
Eine Einführung in den islamischen Fundamentalismus, seine Wurzeln in der Religion, seine Ursachen und Ausprägungen in der Gegenwart. Inwieweit ist der Islam als Religion verantwortlich für seine…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...