Sie sind hier
E-Book

Coaching durch Vorgesetzte. Unter welchen Bedingungen ist Coaching durch die direkte Führungskraft sinnvoll?

AutorMelanie Funk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl63 Seiten
ISBN9783640788583
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit der Fragestellung auseinander, unter welchen Bedingungen Coaching durch Vorgesetzte sinnvoll ist. Damit wird eine in der Praxis immer häufiger anzutreffende Coachingform einer kritischen Reflexion unterzogen. Die Arbeit ist neben Einleitung und Schlussbetrachtung in vier zentrale Kapitel eingeteilt (Kap.2-5). Kapitel zwei gibt einen allgemeinen Überblick über das Coaching als Beratungsform. Dabei wird insbesondere auf die Akzeptanz, Anwendungsfelder, Grenzen und Anforderungen an den Coach näher eingegangen. Kapitel drei analysiert die Rolle des Vorgesetzten-Coachings als Unterform des Coachings näher. Der Schwerpunkt liegt hier auf den Möglichkeiten und Grenzen. Als Kernargumente werden von Mitarbeiterseite die Vertrauensbasis und von Führungsseite eine grundlegende Offenheit gegenüber dem Mitarbeiter für ein erfolgreiches Coachings angeführt. Kapitel vier schließt an mit einer Gegenüberstellung der Begriffe 'Führung' und 'Coaching'. Hier werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Konzepte herausgearbeitet. Eine Differenzierung wird insbesondere darin gesehen, dass Führung von der Führungskraft und Coaching vom Coachee, d.h. dem Mitarbeiter, ausgeht. Kapitel fünf präsentiert die eigene qualitative Untersuchung auf Basis von sechs Experteninterviews. Aus der Auswertung werden sechs 'Theorien' abgeleitet, die zu einem Bindungsnetzwerk verknüpft werden. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die Sinnhaftigkeit von Coaching durch den Vorgesetzten von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, die im Wesentlichen durch das Verhältnis Führungskraft-Mitarbeiter geprägt sind. Zentral sind z.B. die Persönlichkeit des Vorgesetzten sowie ein entsprechendes Vertrauensverhältnis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter. Zudem liegt die Arbeit die Überlegung nahe, dass eine Restrukturierung in den Denkmustern von Führungskräften und Mitarbeitern sowie einer Neubewertung der Rollen und Aufgaben wesentliche Erfolgsfaktoren sind. Zu dieser Arbeit gehört ein ausführlicher Materialband mit der Transkription und qualitativen Auswertung der Interviews nach der Grounded Theory Methodologie.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...