Sie sind hier
E-Book

Umbruch der internationalen Leasingbilanzierung

Eine kritische Analyse

AutorMatthias Wos
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl32 Seiten
ISBN9783640971947
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Diskussion und Kritik um die bilanzielle Darstellung von Leasingverhältnissen (LV) nach dem gewählten 'all-or-nothing approach' (AoN) ist bereits sehr alt. Erste Anzeichen zum Änderungswillen des bereits modifizierten - aber nie vom AoN abweichenden - Standards zur Leasingbilanzierung IAS 17 , wurden durch Veröffentlichung eines ersten Konzepts durch den IASC im Jahre 2000 sichtbar. Auf Basis des Norwalk Agreements, in dem sich der IASB und der FASB auf eine Angleichung bestehender Unterschiede der Rechnungslegungssysteme einigten, wurde ein gemeinsames Leasingprojekt angestoßen, welches durch die Veröffentlichung eines ersten Diskussionspapieres auf eine Neufassung der heutigen Bilanzierungsweise und damit dem Verwurf des bisherigen AoN hindeutet. Mit der Publikation des Exposure Draft 'Leases' neigt sich der Due Process der Leasingbilanzierung seinem Ende entgegen. Ziel dieser Arbeit ist es die aktuell gültige Bilanzierung von LV sowie die anhaltende Kritik daran kurz darzustellen (Kap. 3). Anschließend die aktuellen Entwicklungen um den diskutierten und favorisierten 'right-of-use approach' (RoU), sowie die sich hieran anschließende Kritik gegenüber zu stellen bzw. kritisch zu analysieren (Kap. 4). Um das Verständnis des komplexen Themas zu erleichtern wird außerdem eine Kurzeinführung in die Grundlagen der IFRS sowie den Leasingbegriff gegeben (Kap. 2). Dann erfolgt ein kurzer Ausblick (Kap. 5).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...