Entwicklung eines Controllingkonzepts für einen mittelständischen Kommunikationsdienstleister am Beispiel der trio-group communication & marketing GmbH
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Analyse des Controllingsystems der trio-group communication & marketing GmbH und die Erarbeitung von potentiellen Gestaltungsmöglichkeiten.
Als Netzwerk von inhabergeführten Kommunikationsagenturen sollen aus Sicht der Holding die verschiedenen Elemente im erfolgsbezogenen Controlling der Agentur im Zusammenhang betrachtet werden. Besonderer Fokus soll hierbei auf die Organisation und auf das Controllinginstrumentarium gelegt werden.
Die Controllingelemente und deren Kombination sollen des Weiteren im Agenturkontext kritisch analysiert werden. Aus dem Ergebnis dieser Analyse und den prinzipiellen Anforderungen, denen das Controllingsystem unterliegt, sollen konzeptionelle Möglichkeiten zur Optimierung und Verbesserung hervorgehen.
Gang der Untersuchungen:
Grundsätzlich erfolgt die Erarbeitung des Themas bzw. der Aufgabenstellung von der unternehmerischen Umwelt über die Innenperspektive des Unternehmens hin zur zukünftigen Entwicklung.
Nach der Vorstellung der Agentur wird das unternehmerische Umfeld analysiert. Hier wird vor allem die Marktperspektive betrachtet, da diese hinsichtlich des erfolgsorientierten Controlling von besonderer Wichtigkeit ist. Das Unternehmensumfeld wird beginnend mit dem allgemeinen Markt für Dienstleistungen beschrieben und im weiteren Verlauf auf das direkte Markt- und Branchenumfeld eingegrenzt. Neben den allgemeinen Besonderheiten des Dienstleistungsbereichs werden die konkreten Bedingungen auf dem Markt für inhabergeführte Kommunikations- und Werbeagenturen analysiert.
Vor dem Hintergrund der unternehmensexternen Kontextfaktoren wird nachfolgend die Controllingpraxis der trio-group communication & marketing GmbH analysiert. Basis hierfür ist die Nennung und Beschreibung der Controllingelemente der Agentur. Zum einen sind dies organisatorische Komponenten wie die Aufbauorganisation des Unternehmens und die personelle Gestaltung. Zum anderen werden konkrete Aufgabenbereiche und die verwendeten Controllinginstrumente, sowie deren Zusammenhang und Nutzung, vorgestellt.
Auf der Grundlage der Ist- Aufnahme werden die Elemente bezüglich der an sie gestellten Anforderungen einer kritischen Beurteilung unterzogen. Nachfolgend werden Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bestehender Elemente und der Einführung von noch nicht vorhandenen Elementen bzw. Instrumenten in das Controllingsystem vorgestellt.
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...