Sie sind hier
E-Book

Kulturelle und ethnische Vielfalt als Heterogenitätsmerkmal von Belegschaften und personalwirtschaftliche Ansätze der Integration

Konzeption, Praxisbeispiele und kritische Würdigung aus personalwirtschaftlicher Perspektive

AutorKatharina Friederike Sträter
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783656023128
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Personalwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Thematik der Integration von Personen jedweden kulturellen oder ethnischen Hintergrundes in deutsche Organisationen bzw. in deutsche Betriebseinheiten internationaler Unternehmungen wurde in der Vergangenheit sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft nur sehr unzureichend Aufmerksamkeit gezollt, obschon Deutschland bereits seit Ende des Zweiten Weltkrieges als Einwanderungsland bezeichnet werden kann. Diese Versäumnisse treten nun jedoch im Zuge sowohl des demografischen Wandels und des daraus erwachsenden Fachkräftemangels als auch der zunehmenden Globalisierung und Internationalisierung des Wirtschaftsgeschehens aus dem Schatten der Ignoranz in das Licht wirtschaftlicher, gesellschaftlicher und politischer Bemühungen. Die Diversifizierung von Belegschaften insbesondere im Hinblick auf Kultur und Ethnie sowie die daraus erwachsenden Chancen und Herausforderungen sind nicht nur denknotwendige Ergebnisse der angesprochenen Entwicklungsprozesse, sondern bereits Realität in vielen deutschen Organisationen. Um die individuellen Potenziale jedes Einzelnen zur Erreichung von Organisationszielen effizient nutzen zu können, bedarf es sowohl eines Klimas der Offenheit und Akzeptanz, als auch gezielter Maßnahmen der Integration. Die vorliegende Arbeit stellt, aufbauend auf den Erkenntnissen insbesondere der Zwei-Faktoren-Theorie von Herzberg, personalwirtschaftliche Ansätze der Integration anderskultureller/-ethnischer Erwerbspersonen in Theorie und Praxis exemplarisch dar. Durch die Modifikation und Erweiterung der Inhalte von Hygienefaktoren und Motivatoren werden diese an die spezifischen Bedürfnisse der zu integrierenden Personen angepasst. Damit soll der in dieser Arbeit vorgelegte Ansatz in Aufnahme und Weiterführung erprobter personalwirtschaftlicher Theorien auf aktuelle Herausforderungen der gegenwärtigen Arbeitsmarktsituation konstruktiv reagieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...