Sie sind hier
E-Book

Bilanzierung von ABS-Transaktionen nach IFRS

AutorIrina Markova
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl105 Seiten
ISBN9783656080916
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zahlreichen Problembereiche, die mit der Komplexität der ABS-Transaktionen sowie deren Bilanzierung in den Einzel- und Konzernabschlüssen zusammenhängen, stellen große Herausforderungen sowohl für den Bilanzierenden als auch für Bilanzanalytiker dar. Die Bedeutung der ABS-Transaktionen als eine vorteilhafte Refinanzierungsmöglichkeit einerseits und die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten andererseits sind Anlass, um diese Instrumente detaillierter zu untersuchen. Deswegen setzt sich die vorliegende Arbeit zum Hauptziel, die Grundstruktur und Funktionsweise der ABS-Transaktionen sowie den Einsatz und die Besonderheiten des Transaktionsvehikels SPE zu untersuchen. Die folgende Analyse konzentriert sich darauf, die Geeignetheit der aktuellen Bilanzierungsregelungen für ABS-Transaktionen zu prüfen und potenzielle Änderungsalternativen zu präsentieren. Die Darstellung der derzeitigen Vorschriften sowie der Vorschläge für die Entwicklung konsistenter und nachhaltig wirksamer Regelungen soll gewährleisten, dass möglichst viele Aspekte zur Lösung der Ausbuchungs- und Konsolidierungsproblematik und damit auch die Betrachtungsweise der Standardsetter IASB einbezogen werden. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der Informationsfunktion der Jahresabschlüsse werden die aktuellen Entwicklungen auf den Finanzmärkten, insbesondere die Subprime-Krise und deren Folgen auf finanzielle Stabilität der SPEs und deren Initiatoren, analysiert. In diesem Zusammenhang wird ebenfalls die beinahe Insolvenz der IKB Bank AG betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...