Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Religion, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da hat es die Kirche1 nun doch geschafft, dieses 'mein' Essaythema 'Wie hält es die moderne Gesellschaft nun mit Kirche und Religion' (wieder) in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses zu stellen. Damit hat mir die Kirche wohl keinen Gefallen erwiesen. Scheint doch nun jede andere Auslegung, jede Einbringung von anderen Facetten, schwach und unpassend. In meinem Essay greife ich die Situation der Religion in der modernen Gesellschaft aus dem Blickwinkel der Begriffe Religion und Kirche auf. Ich gehe in meinem Text der Frage nach, ob die Einheit von Kirche und Religion gegeben ist und welche Motive gegebenenfalls eine Trennung bewirkt haben könnten. Ferner unterstelle ich, dass die aktuellen Geschehnisse, nämlich das allgemeine Bekanntwerden von sexuellem Missbrauch in Einrichtungen der Katholischen Kirche, nicht primärer Anlass für die Abwendung von der Institution Kirche ist. Ich behaupte, es bestand vielfach längst eine Distanz zur Kirche, und meine nicht, dass die Abwendung von der Kirche zwingend die Abwendung von der Religion zur Folge haben muss. Es ist mein Eindruck, dass die aktuellen Ereignisse zurzeit die Bedeutung aller anderen Beweggründe wie Wertewandel, Individualisierung.... marginal erscheinen lassen. Hier wird somit eine weitere Einschränkung vorgenommen wie sie bereits durch die ausschließliche Deutung von statistischen Daten (GottesdiestbesucherInnen, Zahl der Angehörigen von Religionsgemeinschaften, .....) erfolgt. Wenn diese anderen Motive ausgeklammert werden, welche Kirchenferne schon lange vor Bekanntwerden der jetzigen Ereignisse entstehen und geschehen ließen, halten die 'neuen' Ereignisse nun von einer Antwort ebenso oder ungleich mehr ab als die beanstandete einseitige Auslegung von Zahlen und Fakten. Im Folgenden will ich mich von den aktuellen Ereignissen also nicht bestimmen lassen, sondern hinterfragen, was die moderne Gesellschaft nun letztlich vom Angebot der Kirche (noch) annimmt? Ich schließe den Text mit einem persönlichen Resümee. == 1 Mit dem Begriff Kirche beziehe ich mich in meinem Text auf die Mehrheitskirche in unserem Land.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...