Sie sind hier
E-Book

Der ProfilPASS

Ein Verfahren zur Kompetenzfeststellung

AutorHanna Rühle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783640243099
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Instrumente und Methoden zur Kompetenzfeststellung in der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer modernen Gesellschaft wie der unseren hat das Wissen eine hohe Veralterungsrate, es ist somit wichtig, immer auf dem neuesten Stand zu sein um die Anforderungen privat wie auch im Beruf und meistern zu können. Neben dem beruflichen Fachwissen fordern Betriebe zunehmend auch andere, informell erlernte Fähigkeiten wie Sozial- oder Kommunikationskompetenzen von den Mitarbeitern. Viele Menschen sind sich der Fähigkeiten, die in ihnen schlummern, gar nicht bewusst. Mithilfe von so genannten Kompetenzfeststellungsverfahren werden ihnen Kompetenzen aufgezeigt, von denen sie oftmals nichts wussten. Auf dem Markt gibt es unzählige dieser Verfahren, sie sind für verschiedene Einsatzbereiche gedacht, so bieten viele eine Orientierung für den Berufseinstieg, andere Tests wie PISA hingegen ermitteln die Leistungen und Fähigkeiten im schulischen Bereich. Da viel über Kompetenz geredet wird, jedoch vielerorts nicht immer deutlich wird, was der Begriff meint, werde ich im Folgenden erst einmal den Begriff 'Kompetenz' näher erläutern, bevor ich die Komplexität der Kompetenzfeststellungsverfahren aufzeige. Letztlich werde ich dann den 'ProfilPASS' als ein Beispiel eines Verfahrens zur Kompetenzfeststellung in seiner Entstehung und seinen Eigenarten sowie dem Nutzen für die Anwender näher erläutern. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...